Obst und Gemüse essen und gesund bleiben ist jetzt ganz wichtig. Das Coronavirus beherrscht deinen Alltag wie den von uns anderen allen auch. Vielleicht sitzt du auch im Homeoffice, lernst in Rekordgeschwindigkeit Videokonferenzen zu führen und virtuellen Meetings beizutreten. Schau dir unseren neuen Artikel 12 Tipps zur Corona Kontaktsperre an, dort findest du ganz viele Ideen, wie du deine Zeit sinnvoll gestalten kannst.
Um das Maximum an plant based power heraus zu holen, zeigen wir dir hier, wie du Corona farbenfroh begegnen kannst.
Inhaltsverzeichnis:
- Was braucht dein Körper, um einem Virus stark zu begegnen
- Das Immunsystem aufbauen und stärken
- Obst und Gemüse fürs Immunsystem
- Obst: diese Früchte sollten jetzt täglich auf dem Speiseplan stehen
- Gemüse: dieses saisonale Gemüse gibt dir jede Menge Kraft
- Fazit: kunterbunt und gesund
Vegane Proteinreiche Bowls
Die eigene Küche ist so „nah“ und jetzt hast du plötzlich die Möglichkeit dir gesunde Snacks und ein farbenfrohes Mittagessen wie eine vegane Buddha Bowl, Proteinreiche Bowls und vollwertige Gerichte zu gönnen. Endlich bietet sich im Alltag die Chance, dich mehr mit der veganen Ernährung zu befassen, Pflanzenpower zu tanken, ohne vorkochen, einpacken und sämtliche Boxen von A nach B zu schleppen. Solltest du trotzdem Fingerfood und To Go Inspiration für einen kleinen Ausflug in die Natur suchen, findest du auch bei uns viele schöne Ideen.

Was braucht dein Körper, um einen Virus besser weg zu stecken
Vor Krankheiten sind wir alle nicht gefeit. Viren hat es indes schon immer gegeben und ein gesunder, abwehrkräftiger Körper hat gute Chancen damit zurecht zu kommen. Um entsprechend gewappnet zu sein, kannst du deinen Körper rundum mit vollwertiger, lebendiger Nahrung versorgen. Im Alltag bedeutet das, möglichst viele frische Lebensmittel zu konsumieren und einen Teil davon als Rohkost zu verzehren. Deine Ernährung sollte ausgewogen und abwechslungsreich sein. Kunterbunt und farbenfroh!

Das Immunsystem aufbauen und stärken
Was es mit Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen auf sich hat und was diese für dein Immunsystem bedeuten erfährst du in diesen Beiträgen:
- 8 Tipps zur Stärkung des Immunsystems
- Top 10 Lebensmittel, mit denen du dein Immunsystem stärken kannst
- Vegane Immunstärker – Tipps für einen fitten Sommerstart
- Immunsystem stärken mit Chia, Mama & Moringa
Edgar Castrejon Unsplash Edgar Castrejon Unsplash
Obst und Gemüse für dein Immunsystem
Was macht insbesondere Obst und Gemüse so wertvoll für deine körperliche Gesundheit?
Gemüse noch mehr als Obst, enthält bei einer relativ geringen Energiedichte eine relativ große Mikronährstoffdichte. Das bietet dir eine herausragende Möglichkeit viel davon zu verzehren, ohne dein Kalorienkonto zu überladen und dabei wunderbar Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine zu tanken. Und außerdem reichlich sekundäre Pflanzenstoffe zu dir zu nehmen.
Alle Stoffwechselprozesse benötigen Katalysatoren in Form von Mikronährstoffen, die als Helfer, „Türöffner“ und „Antreiber“ für zelluläre Prozesse mitwirken. Umso mehr du davon hast, umso einfacher funktioniert dein Zellstoffwechsel. In Zeiten wie einer Grippewelle, in der mehr Immunzellen ausgebildet werden müssen, als sonst und diese in vollem Einsatz gegen körperfremde Zellen arbeiten, nimmt auch der Bedarf an Mikronährstoffen zu.
Glücklich schätzt sich jetzt der, dessen Ernährung täglich große Mengen davon nachschiebt und die verbrauchten Reserven wieder auflädt.

Neu: Das vegane Kochbuch zum Bestseller-Sachbuch Vegan-Klischee ade! Niko Rittenau und Sebastian Copien zeigen dir leckere, gesunde und reichhaltige vegane Rezepte.
Essentielle Vitamine
Vitamin C, ein Teil des B-Vitamin Komplex, Vitamin E, Vitamin A und Vitamin K ist in Gemüse, Grünzeug und Obst reichlich enthalten. Vitamin D solltest Du unbedingt supplementieren und trotzdem möglichst jeden Tag eine Stunde an die Frühlingssonne gehen.
Die Vitamin D3 Tropfen von InnoNature* sind hochdosiert, 100% natürlich und vegan und bestehen aus nativem Olivenöl aus kontrolliertem Anbau in Spanien. Das 50ml Fläschchen kostet 24,90€.
Mit dem Code DIV10 erhältst du 10% auf alle Produkte.
Mineralstoffe und Spurenelemente
Ein großer Teil der wichtigsten Mineralstoffe und Spurenelemente für die körpereigene Abwehr kann durch den gezielte Verzehr von Gemüse aufgenommen werden. Um rundum vollwertig und ausgewogen zu essen, sollten Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Saaten unbedingt auch auf dem Speiseplan stehen.
Obst: diese Früchte sollten jetzt täglich auf dem Speiseplan stehen
Zitrusfrüchte wie Zitronen und Orangen haben gerade noch Saison und sollten täglich auf deinem Speiseplan stehen. Dabei geht es einerseits um das Vitamin C, das man ihnen seit jeher nachsagt, andererseits aber auch um die sekundären Pflanzenstoffen, die in der weißen Schale enthalten sind. Ein Immunshot als gemixter „Smoothie“ aus Zitrone und Orange in Bioqualität, damit Du einen Teil der Schale mit verwenden kannst, frischer Kurkumawurzel und Ingwerwurzel und reichlich Pfeffer ist jetzt genau das richtige.
One apple a day
Der altbekannte „one apple a day“ behält seinen Platz auf deinem Speiseplan, da er viele wertvolle Inhaltsstoffe liefert und darüber hinaus durch das Apfelpektin dein Darmmillieu pflegt . Und umso gesünder dein Darm ist, umso besser geht es deinem Immunsystem.
Denn hier werden die meisten deiner Abwehrkräfte gebildet und mobilisiert.
Nicht vollreife Bananen – Bio und fairtrade
Für die randständigen Darmbakterien, die unsere Schleimhaut pflegen und das Milieu gesund halten, sind übrigens gelbe, aber noch nicht vollreife Bananen ein wunderbarer Lieferant an reichlich resistenter Stärke, die diese perfekt ernährt. Beim Bananenkauf bitte auf Herkunft und Handelsbedingungen achten. Bio und fairtrade ist hier die beste Wahl.

Beeren aus dem Garten oder TK
Gefrorene Beeren ins warme Porridge oder eine Smoothie Bowl am Morgen sind eine weitere ideale Möglichkeit wertvolle Antioxidantien und Vitamin A zu bekommen. Frische Beeren kommen im Moment noch aus Südamerika oder spanischen Treibhäusern und sind aufgrund der extrem kritischen Klimabilanz eine schlechte Wahl. TK Beeren aus Deutschland, im Besten Fall aus dem eigenen Garten und im Sommer eingefroren, sind für die Umwelt weitaus besser.
Porridge © Esra Tok Porridge © mindfoodies Sunshinebowl © leilasvegamum
Porridge und Smoothie Bowl Rezepte
- 5 vegane Porridge Rezepte
- Porridge Rezepte mit Kokosmilch
- Amaranth Porridge mit Knusper-Topping
- Frühstücks Power mit Hirse Porridge
- Protein-Bowl mit Beeren und Hanf
- 5 Bunte Smoothie Bowls mit Beeren
- Tropische Smoothie Bowl mit Schoki
Gemüse: dieses saisonale Gemüse gibt dir jede Menge Kraft
Gerade jetzt – am Ende des Winters und vor dem frühlingshaften Erwachen der Wiesen und Felder, stehen dir an saisonalem Gemüse vor allem Wurzeln und junge Blattgemüse zur Verfügung. Außerdem natürlich immer noch eingelagerte Kohlköpfe, sowie die letzten frostgebeutelten Grünkohl– und Rosenkohlpflanzen beim Bauern auf dem Wochenmarkt oder in deinem Gemüseabo.
Auch wenn du vielleicht meinst, sie nicht mehr sehen zu können, sei dir bewssut, dass gerade diese Gemüsesorten reich an Vitamin C und Vitamin K sind. Genauso junger Spinat, Wildkräuter, der erste Löwenzahn und andere Kräuter, die es bereits auf dem Markt gibt. Außerdem immer gut – frisch gezüchtete Sprossen.

Wurzeln, wie rote Beete liefern Eisen und Vitamin A, das zu Carotin umgebaut wird.
Für den Gehalten an Vitamin A sind auch bunte Karotten und farbenfrohe Kürbisse bekannt. Topinambur, Pastinaken, Schwarzwurzeln und Petersilienwurzeln enthalten viele Mineralstoffe und eine besondere Stärkeverbindung – nämlich Inulin – die wiederum deine Darmgesundheit fördert.
Wurzelgemüse aus dem Ofen mit einem knackigen, grünen Feldsalat oder mit frischem Sauerkraut und einem Apfel – Meerrettich – Dip auf Cashewyoghurtbasis lassen deine körpereigene Abwehr Saltos schlagen.

Genauso hohe Luftsprünge macht dein Immunsystem bei Kürbis – Linsendahl oder cremiger Rote Bete Suppe mit jungen Sprossen und gebratenem Tofu. Oder wie wäre es mit selbst eingelegtem milchsaueren Gemüse oder Kimchi. Jetzt wo Du etwas Zeit geschenkt bekommst, wäre eine gute Gelegenheit das mal auszuprobieren.
Tofu knusprig zubereiten – und zwar richtig!
Wie oben schon erwähnt, liegt die Stärke deines Immunsystem im gesunden Darm begründet.
Fazit: bunt und gesund mit Obst und Gemüse
Wer sich vollwertig, kunterbunt und gesund ernährt, hat ideale Vorraussetzungen Krankheitserregern gut gewappnet zu begegnen. Nicht jede Grippe geht an dir vorbei. Manchmal sind es auch andere Faktoren, die das Immunsystem schwächen und dich für eine Erkältung oder einen Virus anfällig machen. Mit einer abwechslungsreichen pflanzlichen Ernährung hat dein Körper aber auch in diesem Fall ein großartiges Fundament zur Verfügung, um schnell wieder auf die Beine zu kommen.
Was an einer farbenfrohen, kreativen Ernährung mit viel Obst und Gemüse aber viel wichtiger ist: sie wirkt maximal ansteckend auf Andere. Unser Freunde, Familie, Arbeitskollegen und WG-Mitbewohner lassen sich leicht von unseren aromatischen Geschmacksexplosionen mitreißen und probieren gerne von unseren bunten Bowls.
Also nichts wie LOS. Lass das Gemüse tanzen zu Küchenzauber mit Rabatz.
Das könnte dich auch interessieren
- 2020 wird vegan – machst du mit?
- Vegane Masterclass Online-Kochkurse
- Ist vegane Ernährung gesund?
- Was du bei einer veganen Ernährung beachten solltest
- Vitamin B12 Empfehlungen und Tipps
- Supplemente im Herbst und Winter – welche sind wirklich sinnvoll?
Anzeige, da dieser Artikel teilweise Affiliate-Links enthält oder in Kooperation mit einem Partner entstand. Durch euren Kauf unterstützt ihr aktiv die Arbeit von Deutschlandistvegan. Wir danken euch!