Inhaltsverzeichnis:
Nährstoff-Tipps für den Start in den TagFrühstücksgerichte mit viel EisenEssen muss einfach schmeckenEinfache vegane FrühstücksideenOve... Erfahre mehr
Schön, dass es mittlerweile so viele tolle vegane Kinderbücher gibt. Beim lesen können Kinder spielerisch Empathie, Achtsamkeit und Fürsorge lernen. Und was gi... Erfahre mehr
Anzeige -
Viele von euch werden den großartigen veganen Rezepteblog Vegan Guerilla kennen. Blogbetreiberin Sarah war eine der ersten veganen Bloggerinnen, un... Erfahre mehr
Heute möchte ich euch das zweite Kochbuch von Sophia Hoffmann vorstellen. Es heißt "Vegan Queens", es ist nigel-nagel-neu und bei Edel erschienen. Als alter Gra... Erfahre mehr
Anzeige -
Es gibt viele Gründe die Süßlupine zu kennen und zu genießen. Die Pflanze, die auch in Deutschland heimisch ist, hat neben mehr als 30% Eiweißantei... Erfahre mehr
Regine Mauer, Autorin des Buches „Weck den Veganer in Dir“
"Weck den Veganer in dir" so heißt das neue Kochbuch von Regine Mauer. Für alle Ungeduldige und (w... Erfahre mehr
Ab heute könnt ihr beim VEBU bei der Wahl des Sachbuches des Jahres 2013 mit abstimmen:
"Der Markt der vegetarischen Sachbücher wächst und wächst und wir... Erfahre mehr
Etwas irritiert war ich, als ich vor einigen Wochen ein E-Book mit dem Titel "Foll vett" zugeschickt bekam. Selbstverständlich ist das ganze kein Schreibfehler,... Erfahre mehr
Vegan ist bunt. Vegan ist vielfältig. Vegan ist spannend, von A bis Z. Heute geht es weiter mit der Serie „The Vegan ABC“. In Zukunft werdet ihr alle 14 Tage – ... Erfahre mehr
Wo kann man in Berlin vegetarisch und vegan essen? Wo einkaufen? Wo kann ich einen veganen Kochkurs machen, wo gibt es Kosmetik und Kleidung? Auf diese und ... Erfahre mehr
Vegan werden: Das dürfte in seltenstem Falle einfach so von heute auf morgen ohne Anlass passieren. Normalerweise ist es das Ergebnis oder die Konsequenz aus d... Erfahre mehr
Seit ich vegan bin, habe ich schon viele Bücher gelesen, die sich mit Ernährung oder Tierrechten befassen. Bisher hat mich "Schogul, Rächer der Tiere" am meiste... Erfahre mehr
"Wir haben es satt - Warum Tiere keine Lebensmittel sind" heißt das von Iris Radisch und Eberhard Rathgeb im Residenz Verlag herausgegebene Buch, welches Texte ... Erfahre mehr
Skinny? Bitch? – Das will ich doch gar nicht sein!
Heute möchte ich euch eines meiner Lieblingsbücher vorstellen, die mich am Anfang (und auch noch jetzt) du... Erfahre mehr