Hamburg bietet für Veganer bereits viele Anlaufstellen, bei denen man gutes veganes Essen bekommen kann. In St. Georg, ausgerechnet dem Stadtteil, in dem ich ar... Erfahre mehr
Am 14. Februar ist Valentinstag, für viele der unnötigste Feiertag überhaupt. Der Valentinstag wird auch Tag der Liebe genannt, man könnte jedoch auch behaupten... Erfahre mehr
UPDATE: Die Kombüse 22 hat mittlerweile geschlossen. Es gibt zwar weiterhin veganes Essen dort unter dem Namen Kombüse, aber die früheren Verantwortlichen für d... Erfahre mehr
In Hessens größter Stadt sah es bisher mau aus, zumindest was veganes Essen angeht. Es gab auch bisher nur eine rein vegane Location in Frankfurt, nämlich d... Erfahre mehr
Im November hat in München das Gratitude eröffnet. Nach dem Vorbild des Café Gratitude in Kalifornien gibt es dort nur rein pflanzliche Gerichte, die meiste... Erfahre mehr
UPDATE: Gibt es leider nicht mehr!
Wer auf vegane Cupcakes steht und in Leipzig wohnt oder zu Besuch ist (was ich sehr empfehle), der sollte unbedingt mal in... Erfahre mehr
Ob nussig, süß oder fruchtig, pikant und manchmal sogar scharf: Brotaufstriche sind in großer Auswahl mittlerweile in jedem Supermarkt und in vielen größeren Dr... Erfahre mehr
UPDATE: Leider hat das Bloom bereits nach einem Monat wieder seinen veganen Lunch eingestellt. Man ist aber wohl auf der Suche nach einem festen Standort, so da... Erfahre mehr
Heute mal wieder etwas neues in Sachen "Vegan essen in München". Das Yam Vegan Deli ist nur fünf Gehminuten vom Münchener Hauptbahnhof entfernt und mit ein biss... Erfahre mehr
Nach dem umwerfend guten Wetter der Pfingstfeiertage können es auch die größten Pessimisten nicht mehr leugnen: es wird endlich Sommer! Und wie jedes Jahr begin... Erfahre mehr
Wenn ich spontan nach Tipps für 1oo% vegane Restaurants in Berlin geben soll, wird dieser niemals fehlen: Das Viasko in Kreuzberg. Seit knapp 2 Jahren bieten de... Erfahre mehr
Ein veganes Restaurant in Dresden, stellt heute unsere Leserin Karo vor, den Falschen Hasen.
Kein Heuchelhase, kein Hackbraten – ein Falscher Hase! Das ist d... Erfahre mehr
Yoga ist wohl eine der schönsten Sportarten, die es gibt. Jedenfalls für mich bedeutet es Krafttraining und Entspannung zugleich und das Gefühl danach ist unbes... Erfahre mehr
Stark verarbeitete Lebensmittel, die mit großen Mengen Salz, Geschmacksverstärkern, Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen gestreckt werden, geraten (zu Recht)... Erfahre mehr
Die Veganbar ist ein veganer Imbiss - genauer gesagt ein bio-veganer Imbisswagen in Bremen-Findorff, welchen es seit Anfang 2010 gibt. Der Besitzer Marc, we... Erfahre mehr
Vor kurzem erst hatte ich über die Vleischerei in Leipzig berichtet, und heute stelle ich euch schon wieder eine vegane Fast Food-Lokalität vor: Das Yoyo Foodwo... Erfahre mehr
Pünktlich zum Weltfrauentag greifen wir DIV'ler gaaaanz tief in die Klischee-Kiste und bringen einen Beitrag über vegane Schuhe! Hohe Schuhe, pinke Schuhe, bequ... Erfahre mehr
Bereits seit 1955 befindet sich in der Mitte von Hannover das vegetarische Restaurant Hiller und darf sich daher auch das älteste vegetarische Restaurant Deutsc... Erfahre mehr
Was bedeutet eigentlich Sfizy Veg? Nun, ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, zumindest nicht was Sfizy bedeuten mag. Wer das weiß, soll gerne mal kommentieren.... Erfahre mehr
Update: LEIDER GESCHLOSSEN.
Denk ich an Oberhausen, denk ich an....Schuldenberge, CentrO, häßliche Innenstadt. Viel positives fällt mir ehrlich gesagt ni... Erfahre mehr
„If you hate your job, then you gotta quit, if you hate your city you gotta split. It´s not so hard to cut those ties and cut away. Just know: your friends are ... Erfahre mehr
Liebe „Deutschland is(s)t vegan“ Freundin,
lieber „Deutschland is(s)t vegan“ Freund,
schön, dass du hier bist. Und auch schön, dass auch ich hier sein darf.... Erfahre mehr
Eines der schönsten Cafés in Berlin findet man dort, wo man es vielleicht eher weniger erwartet – im Neuköllner Richardkiez, in dem sich so langsam einges entwi... Erfahre mehr