Inhaltsverzeichnis:
Waffelteig vegan – so klappt’s
Eine vegane Waffel ist besonders lecker, wenn sie innen schön fluffig und außen knusprig ist. Das Grundrezept für solche Waffeln benötigt nur wenige Zutaten und ein paar kleine Tricks.
- Sojamilch + Apfelessig → Vermengt man diese beiden Zutaten, fängt die Sojamilch in wenigen Minuten an zu gerinnen. Sie wird dicker und säuerlich, ähnlich wie Buttermilch. Der Teig bekommt dadurch eine säuerliche Note.
- Backpulver → Lässt den Teig auflockern, da Luftbläschen entstehen. Darüber hinaus reagiert das Backpulver mit der „Buttermilch“, wodurch der Teig noch mehr aufquillt und fluffiger wird.
- Mineralwasser → Sorgt aufgrund der enthaltenen Kohlensäure ebenfalls für die Fluffigkeit der Waffeln.
- Obstmark → Apfel-, Birne- oder Bananenmark, etc. sind das Bindemittel des Teiges und verleihen im gleichzeitig seine Süße.

Vegane Waffeln ohne Zucker
Bei der Zubereitung von Waffeln (und Pancakes) kann man sich den Zucker im Teig durchaus sparen. Vergiss auch Zuckeraustauschstoffe oder Sirups. Alles, was du benötigst, ist etwas Obstmark. Besonders lecker und aromatisch werden deine fluffigen Waffeln, wenn du eine sehr reife Banane mit in den Teig verarbeitest. Auch Apfel- oder Birnenmark eigenen sich wunderbar. Zudem macht das Obst das Gebäck noch saftiger.
Der Vorteil eines zuckerfreien Teigs ist vor allem auch, dass dann gerne mal ein Schuss Ahornsirup als Topping verwendet werden kann.

Zubereitungszeit: 10 Min.
Kochzeit: 6 Min.
Nährwertangabe: 390 kcal pro Portion
Zutaten für 2 Personen (ca. 4 Waffeln)
- 100 ml Sojamilch*
- 1 EL Apfelessig*
- 1 kl. reife Banane (oder 50 g Apfelmark)
- 1 EL Kokosöl*, flüssig
- 1 Schuss Mineralwasser
- 150 g Dinkelvollkornmehl*
- 1 TL Backpulver*
- Extras: Öl zum Enfetten, Puderzucker*, Ahornsirup*, Sojajoghurt*, Obst, Nüsse & Saaten, Hanfsamen*, Kakaonibs*, etc.
Zubereitung
- Sojamilch und Apfelessig in einer Schüssel vermengen und 5 Min. stehen lassen.
- Banane mit der Gabel zu Brei drücken und mit dem Kokosöl und Mineralwasser in die Schüssel geben. Vermengen.
- Mehl und Backpulver ebenfalls in die Schüssel geben und zu einem zähen Teig verarbeiten.
- Waffeleisen vorheizen. Mit etwas Öl bepinseln.
- Nacheinander die Waffeln für 3-4 Min. ausbacken. Der Teig ergibt 4 Stück.
- Mit Toppings deiner Wahl servieren.

Dieses Rezept hat die liebe Candy Lexa für uns gekocht. Schaut gerne mal bei ihrem Instagram-Profil vorbei.
Das könnte dich auch interessieren
- Kreiere vollwertige vegane Buddha Bowls
- Vegane Rezepte für jeden Anlass
- Die Bowl Masterclass
- Vegane Bücher
- Öle für jeden Anlass
- Tropische Smoothiebowl
- Vegan Foodporn – nicht nur die Bilder sind zum Anbeißen
- 2020 vegan werden
Tipp: Vegan leben und vegan einkaufen wird immer einfacher. Regelmäßig stellen wir dir neben Rezepten und unseren Lieblingsprodukten auch vegane Marken und Online Shops vor – von veganer Kosmetik über vegane Mode bis hin zu tollen veganen Lebensmitteln, Superfoods, und Küchenhelfern. Im veganen Online-Shop findest vegane Marken und auch Start-ups, die unterstützenswert sind. Hier geht es zum Shop. Wir wünschen dir viel Vergnügen beim Entdecken und Genießen!
*Anzeige, da dieser Artikel teilweise Affiliate-Links enthält oder in Kooperation mit einem Partner entstand. Durch euren Kauf unterstützt ihr aktiv die Arbeit von Deutschlandistvegan. Wir danken euch!