Für einen perfekten Start in den Tag eigenen sich hervorragend fermentierte Lebensmittel wie zum Beispil fermentierter, selbst gemachter Nussjoghurt. Die probiotische Kulturen helfen unserer Darmflora gehörig auf die Sprünge. Hier findest du ein einfaches veganes Rezept, welches du am Vorabend vorbereiten kannst.
Zutaten
für 4 Portionen
- 100 g Cashews, eingeweicht
- 1 TL Probiotikum
- 100 g Haferflocken
- je 2 EL Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne
- 2 EL Leinsamen
- 2 EL Cranberries
- frisches Obst oder Früchtpüree zum Verzieren
Zubereitung
- Für die Oats die Haferflocken mit den Kernen, den Leinsamen und den Cranberries vermischen und auf vier schöne Gläser verteilen.
- Die Cashews abgießen, waschen und mit 400 g kaltem Wasser im Mixer cremig mixen. Zuletzt das Probiotikum hinein mixen.
- Dann die Cashewmilch auf die Oats verteilen, mit einem Löffel einmal umrühren und bei Zimmertemperatur über Nacht quellen und fermentieren lassen.
- Morgens mit den frischen Früchten oder Fruchtpüree toppen und genießen.
Foto: Michael Groll
Endecke weitere Frühstücksideen
- Hirse-Bowl mit Vanilleschaum
- 5-Minuten-Haferbrei mit Banane
- Sonntags-Blini mit süßen Aufstrichen und Früchten
- Amaranth-Porridge mit Knusper-Topping
- Protein-Bowl mit Beeren und Hanf
- Fermentierte Overnight-Oats
- Gekeimtes Buchweizen-Müsli
- Scrambled Tofu mit herzhaften Aufstrichen und glutenfreies Amaranth-Brot
- Porridge mit Kokosmilch
- Warmes Frühstück – Drei vegane Rezepte
- Veganes Quinoa-Powerfrühstück mit Bananen-Chia-Stick
- Eisen ess‘ ich zum Frühstück! 6 Supertricks gegen Eisenmangel + Rezepte
- Orientalisches Hirsefrühstück