Da Silvester bereits vor der Tür steht, sollte man sich überlegen, was man kochen möchte. Deshalb haben wir heute ein veganes Silvestermenü für euch vorbereitet.
Bei uns ist eins ganz klar: Es gibt weder eine Ente oder einen Braten an Silvester, denn wir möchten ohne schlechtes Gewissen und Tierleid feiern. Unser Weihnachtsmenü war einfach köstlich, gesund und 100% vegan. Wir haben schon ganz viele vegane Gerichte für euch kreiert, die prima zum Neujahrsfest passen. Stöbert doch mal ein wenig bei uns!
Natürlich möchte man an Silvester etwas ganz besonderes zubereiten, doch ein veganes Silvestermenü muss nicht immer aufwendig sein. Mit diesen veganen Gerichten könnt ihr eure Liebsten verwöhnen und habt noch genug Zeit, um den Abend gemeinsam genießen zu können. Freut euch also auf einen tollen Neujahrsabend!
Wollt ihr 2021 auch schon richtig kochen lernen? Dann seid ihr übrigens im neuen Online-Kochkurs Essentials Masterclass genau richtig! Wir durften bereits das Online-Kochkursangebot von Sebastian Copien testen … und sind total begeistert! Denn: Wer gut kochen kann, der kann nicht nur sich selbst, sondern auch Familie und Freunden etwas Gutes tun. Darüber hinaus ist etwas zu lernen immer gut!
Lernt die essentiellen Grund-Techniken und Rezepte vom Profi-Koch kennen.
Schritt-für-Schritt erklärt, so dass ihr einfach besser kochen könnt!
Ihr erhaltet ein persönliches Teilnehmer-Zertifikat nach Abschluss des Online-Kurse.
Absolviert den Online-Kochkurs von Zuhause oder unterwegs und in eurem Tempo.
Nun aber zu unserem veganen Silvestermenü.
Als vegane Vorspeise gibt es Rote Bete Carpaccio mit gebratenen Kräuterseitlingen, die aussehen wie Jakobsmuscheln. Die Konsistenz und der Geschmack sind einfach unglaublich. Ihr müsst es unbedingt ausprobieren. Wir servieren noch ein wenig Rucola und ein fruchtiges Orangen-Senf-Dressing dazu.
Das vegane Hauptgericht ist eine cremige Pasta mit Edelpilzen. Wenn ihr das Gericht aufpeppen wollt, dann gebt noch ein wenig Trüffelöl zur veganen Cashewsauce. Diese ist besonders cremig und passt mit dem Hauch Knoblauch ganz herrlich zu den Pilzen. Bei den Pilzen haben wir uns für Austernpilze, Kräuterseitlinge und braune Champignons entschieden. Da könnt ihr frei wählen, ganz nach eurem Geschmack.
Einen Schoko Cupcakes gibt es als veganes Dessert. Hört sich simpel an? Nicht dieser, denn wir tunken das Frosting noch in Schokolade. Es erinnert ein wenig an einen Schokokuss. Nicht nur das Aussehen ist toll, sondern auch der Geschmack. Die Sternchenstreusel dürfen natürlich nicht fehlen!
Falls ihr auch noch ein paar Häppchen braucht, dann schaut doch bei unserem Artikel für veganes Fingerfood vorbei oder entdeckt die neuen Rezeptideen für vegane Snacks. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Zunächst die Rote Bete in hauchdünne Scheiben schneiden und auf einem flachen Teller zu einem Kreis auslegen.
Nun den Rucola waschen und je eine Handvoll auf dem Teller verteilen.
Für das Dressing alle Zutaten in einem Mixer für 1 Minute lang cremig mixen.
Danach die Kräuterseitlinge in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Anschließend für 1-2 Minuten von jeder Seite mit dem Öl anbraten und währendessen ein wenig salzen.
Zum Schluss die Kräuterseitlige auf den Salat geben, mit dem Dressing und schwarzem Sesam servieren!
Für den Teig zunächst die trockenen Zutaten verrühren, anschließend die flüssigen Zutaten dazugeben und glattrühren.
Nun den Teig auf 6 – 8 Muffinförmchen verteilen und bei 180 Grad Umluft für 15 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit alle Zutaten (außer Schokolade) für das Frosting schaumig aufschlagen.
Das Frosting in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und die Cupcakes damit spiralförmig verzieren.
Zum Schluss die Schokolade schmelzen und für etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
Die Cupcakes mit der oberen Hälfte (Frosting) in die Schokolade tunken, gut abtropfen lassen und danach mit kleinen Zuckersternen verzieren.
Am besten schmecken die veganen Cupcakes gut gekühlt!
Tipp: Vegan leben und vegan einkaufen wird immer einfacher. Regelmäßig stellen wir dir neben Rezepten und unseren Lieblingsprodukten auch vegane Marken und Online Shops vor – von veganer Kosmetik über vegane Mode bis hin zu tollen veganen Lebensmitteln, Superfoods, und Küchenhelfern. Im veganen Online-Shop findest vegane Marken und auch Start-ups, die unterstützenswert sind. Hier geht es zum Shop. Wir wünschen dir viel Vergnügen beim Entdecken und Genießen!
Dich interessiert, in welchem Supermarkt es ein veganes Angebot gibt und was dich dort erwartet? Dann könnten dich diese Artikel auch interessieren:
* Anzeige, da dieser Artikel teilweise Affiliate-Links enthält oder in Kooperation mit einem Partner entstand. Durch euren Kauf unterstützt ihr aktiv die Arbeit von Deutschlandistvegan. Wir danken euch!