Vom 07. bis 08. März findet die VeggieWorld in Berlin statt – und 2020 bereits zum fünften Mal. Erwartet werden mehr als 120 Aussteller und bis zu 10.000 Besucher. Präsentiert wird ein bunter Mix aus Milch- und Fleischalternativen, Superfood, Süßigkeiten, Getränken, sowie Bekleidung, Accessoires, Kosmetik, Dienstleistungen und Projekten. Die VeggieWorld findet dieses Jahr an 17 Standorten in Europa und Asien statt.
Die VeggieWorld ist die größte internationale Messe für den veganen Lebensstil. Die VeggieWorld zeigt, dass ein pflanzlicher Lebensstil nicht allein nachhaltig, bewusst und gesund ist, sondern auch Spaß macht.
Die VeggieWorld Berlin ist bei internationalen Ausstellern besonders beliebt. Denn die internationalen veganen Produktneuheiten machen die VeggieWorld für Endverbraucher und Fachbesucher besonders attraktiv. Zum ersten Mal präsentiert die VeggieWorld in Berlin einen Länder-Pavillon mit dem Gastland Frankreich.
Berlin gilt als die vegane Hauptstadt Europas – denn Berlin hat die höchste Veganer-Dichte und die höchste Zahl von veganen Restaurants in Europa – so darf hier auch die VeggieWorld nicht fehlen. Freu dich auf viele Stars der veganen Kochszene, innovative Gastrokonzepte und zahlreiche Manufakturen! Die VeggieWorld findet in der STATION Berlin statt – die coole Eventlocation liegt mit ihrem modernen, industriellen Charme im Herzen von Kreuzberg.
VeggieWorld in Berlin: Das gibt es zu sehen
Geboten wird dem Publikum eine Messe mit rund 120 Ausstellern, bei denen vegane Produkte entdeckt, probiert und gekauft werden können. Ob Wachtelbohnen-Tempeh, veganer Kaviar oder Cashew-Camembert: die VeggieWorld in Berlin zeigt, dass vegane Mahlzeiten vielfältig, einfach und ohne Verzicht vegan gestaltet werden können.

Fastfood-Fans dürfen sich freuen auf:
- Pommes und Gyros Wraps von Goldmund
- Döner von Makam Naturkost
- vietnamesische Sandwiches von Hippie Chay
- Waffeln von veg-ruf
Healthfood-Interessierte finden auf der VeggieWorld:
- Quinoa-Produkte aus Deutschland von dem Familienbetrieb Mudda Natur
- High-Protein Pasta aus Bohnen von dem Berliner Startup Edamama
Naschkatzen können zuschlagen bei :
- vegane Fruchtgummis von Not Guilty
- Schokoriegel ohne raffinierten Zucker von the nu company
- Pflanzenhonig von Vegablum
- Eis aus pflanzlichen Bio-Zutaten von NOMOO
Auf der Bühne: Live Kochshows und vegane Youtube-Influencer
Auf der Veggie-Bühne erwartet dich ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm! Der Berliner Buchautor, Ernährungsexperte und Youtube-Influencer Niko Rittenau präsentiert gemeinsam mit Vegankoch Sebastian Copien das neue „Vegan-Klischee ade!“-Kochbuch und verrät in seinem Vortrag die zehn Grundregeln optimaler veganer Ernährung.

Die vegane Köchin und Zero-Waste-Aktivistin Sophia Hoffmann aus Berlin spricht in ihrem Vortrag über Wertschätzung und nachhaltiges Denken.
Frederik Korpolewsky von Sea Shepherd informiert über illegale Fischerei und die Auswirkungen auf das Ökosystem Meer.
Besonderer Publikumsmagnet sind die YouTube-Stars Aljosha & Gordon von Vegan ist ungesund.
ProVeg ist starker Partner der VeggieWorld
ProVeg ist die erste weltweit tätige Ernährungsorganisation, die sich für die pflanzliche Lebensweise einsetzt und war 2011 Ideengeber und Mit-Initiator der VeggieWorld. Bis heute ist ProVeg Schirmherr und enger Kooperationspartner des Veranstalters. In Vorträgen auf der VeggieWorld-Bühne und am ProVeg-Messestand informiert das Team über die Mission und aktuelle Projekte der Organisation.
Wir hoffen, dass du Lust bekommen hast, die VeggieWorld Berlin 2020 zu besuchen.

Öffnungszeiten
Samstag, 07.03.2020 | 10 – 18 Uhr
Sonntag, 08.03.2020 | 10 – 18 Uhr
Tickets
Online Vorverkauf*
11,00 EUR inkl. Mwst. | Tagesticket
*Der Online-VVK endet am Tag vor der Messe um 23.45 Uhr. Danach gilt für Online-Tickets der gleiche Preis, wie an der Tageskasse.
Tageskasse
13,00 EUR inkl. Mwst. | Tagesticket
11,00 EUR inkl. Mwst. | Tagesticket, reduziert: Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, ALG-II-Empfänger, Rentner & ProVeg-Mitglieder (bitte zeigt entsprechende Nachweise an der Kasse vor).
Eintritt frei | für Kinder bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Hier kannst du Tickets online kaufen.
Das gibt’s zu sehen
Alle Infos zum Rahmenprogramm und zu den Ausstellern findest du hier.
Location // Adresse
STATION
Luckenwalder Straße 4-6
10963 Berlin
Anreise mit dem ÖPNV
Nimm die U-Bahn Linie U1, U2 bis U-Bhf Gleisdreieck. Nach ca. einer Minute Laufweg erreichst du die STATION Berlin. Alternativ kannst du die Buslinie 248 bis zur Möckernstraße nehmen. Von hier sind es noch ca. 8 min Fußweg zur VeggieWorld.
Anreise mit dem Auto // Parken
Aussteller wie Besucher parken in der Nähe im Parkhaus Gleisdreieck für 1,00 EUR pro Stunde oder 10,00 EUR pro Tag. Das Parkhaus ist über die Einfahrten Schöneberger Ufer, Luckenwalder Straße and Köthener Brücke zu erreichen.
Barrierefreiheit
Der gesamte Messebereich und die Sanitäranlagen sind barrierefrei zugänglich.
Tierverbot
Generell gilt in den Messehallen ein Verbot für das Mitführen von Tieren.
Termine der VeggieWorld 2020
Die VeggieWorld findet dieses Jahr an folgenden Standorten in Europa und Asien statt.
- Lyon // 15.-16.02.20
- Utrecht // 29.02.-01.03.20
- Hamburg // 14.-15.03.20
- Mailand // 21.-22.03.20
- Paris // 25.-26.04.20
- Shanghai // 15.-17.05.20
- Barcelona // 03.-04.10.20
- Kopenhagen // 03.-04.10.20
- Paris // 09.-11.10.20
- Köln // 17.-18.10.20
- Düsseldorf // 24.-25.10.20
- Beijing // 06.-08.11.20
- Zürich // 07.-08.11.20
- München // 14.-15.11.20