Die Kokosnuss ist ein ganz besonderes Superfood aus den Tropen. Wie gesund ist die Kokosnuss? Ist Kokosöl gesund oder nicht? Welche Vitamine sind in der Kokosnuss? In diesem Artikel erfährst du, was die Kokosnuss alles für deine Gesundheit tun kann und auf was du beim Kauf achten solltest. Außerdem stellen wir unsere Top Auswahl der veganen Kokosprodukte vor.
Mit Kokosprodukten lassen sich viele leckere Speisen und Getränke zubereiten. Ein veganer Brotaufstrich mit Kokos und Ananas bringt dir das tropische Sommerfeeling ganz einfach nach Hause! Auch ein leckeres veganes Porridge schmeckt super mit Kokosmilch! Für die perfekte Erfrischung sorgt dann noch eine tropische Smoothiebowl mit Mango, Ananas, Kiwi und natürlich Kokosraspeln und Kokosmilch. Probier es gleich mal aus!
- Die Kokosnuss – ein paar Fakten
- Kokosnuss – Der gesundheitliche Aspekt
- Kokosöl als Beauty-Helfer
- Unsere Top-13 der veganen Kokosprodukte
- Kokosnuss kaufen: Qualität + Fair Trade
Die Kokosnuss – ein paar Fakten
Die Kokosnuss ist die Frucht der Kokospalme und gar keine echte „Nuss“, sondern eine Steinfrucht. Eine 20-30 cm lange Frucht kann im reifen Zustand bis 2 kg wiegen! Eine Kokosnuss frisch geerntet enthält etwa 36% Fett, 4% Eiweiß, 9% Ballaststoffe und 1,2% Mineralien.
Damit die Kokosnuss gut gedeiht, benötigt sie tropische oder subtropische Klimabedingungen. Die Hauptanbaugebiete liegen in Südostasien (Indonesien, Thailand…), Asien (Indien, Sri Lanka) und Südamerika (Brasilien, Mexiko).

Die Ernte
Die Kokosnuss wird als grüne, unreife und fast dreieckige Frucht geerntet. Diese erntet man durch lange Stiele, an deren Ende Messer angebracht sind – oder durch Hochklettern. Kokosnüsse reifen nach der Ernte nicht nach.
In der Kokosnuss – genauer gesagt im Kern – sitzt das weiße, aromatische Fruchtfleisch, welches fest und faserig ist und roh gegessen werden kann. An den Küsten Indiens, Burmas, Indonesiens zählt das Innenleben der Kokosnuss zu den Hauptnahrungsmitteln. Das Fruchtfleisch dient als Rohstoff um Kokosöl, Kokosfett, Kokoswasser, Kokosmilch, Margarine und Kokosflocken (getrocknet) herzustellen.
Wir lieben die Vielseitigkeit der Kokosnuss – und haben Kokosraspeln und Kokosmilch in unserem Rezept „Veganer Brotaufstrich mit Kokos und Ananas“ verwendet.
Das wertvollste Endprodukt ist das gewonnene Kokosöl, da es sich durch einen sehr hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren auszeichnet. Um Kokosöl herzustellen, wird das Fruchtfleisch zerkleinert, getrocknet und in Ölmühlen ausgepresst.
Kokosnuss öffnen
Du benötigst:
- eine reife Kokosnuss
- einen Hammer
- einen Schraubenzieher
- ein Glas
- evtl. einen Sparschäler
Kokosnuss – Der gesundheitliche Aspekt
Die Kokosnuss ist frisch, getrocknet oder gepresst voller hochwertiger Nährstoffe. Bei den bio-zertifizierten Kokosölen bleiben bei der Verarbeitung fast alle Nährstoffe, Spurenelemente und Vitamine erhalten.
Das aus der Kokosnuss gewonnene Kokosöl ist nicht nur reich an gesättigten Fettsäuren, es ist leicht verdaulich und wirkt antimikrobiell. Studien zeigen, dass Kokosöl den Stoffwechsel positiv beeinflussen kann. Dabei spielt der hohe Anteil an Laurinsäure eine wichtige Rolle. Kokosöl enthält neben dem Spurenelement Eisen die natürlichen Vitamine E und K.
Eisen
Jeder vegan lebender Mensch setzt sich früher oder später mit dem Thema Eisenmangel auseinander. Eisen ist essenziell für das Zellwachstum und die körpereigene Immunabwehr. Das Spurenelement wird für die Herstellung von Hämoglobin benötigt, das Sauerstoff an sich bindet. Die roten Blutkörperchen transportieren den Sauerstoff durch den Blutkreislauf und versorgen den gesamten Organismus.
Vitamin E
Besitzt eine antioxidative Wirkung, die vor schädlichen Einflüssen des Sauerstoffs schützt. Vitamin E dient als eine Art Schutzschild, um die Zellstrukturen vor schädlichen freien Radikalen zu schützen.
Vitamin K
Das fettlösliche Vitamin K spielt eine Rolle bei der Bildung der Gerinnungsfaktoren. Außerdem hemmt es bei Frauen nach den Wechseljahren den Knochenabbau. Auch in puncto Krebsprävention kann Vitamin K eine positive Wirkung entfalten.
Kokosöl als Beauty-Helfer

Kokosöl ist nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar. Auch für die natürliche Körperpflege – von Haut und Haar – lässt sich Kokosöl wunderbar verwenden. In dem Artikel „Vegane Deocreme selber machen“ haben wir ein tolles Rezept veröffentlicht, bei dem wir zum Beispiel Kokosöl verwendet haben.
Gesichtspflege
Eine winzige Menge Kokosöl ist prima für das Gesicht geeignet. Vor allem wenn man gereizte Hautpartien hat oder zu rissiger, trockener Haut neigt.
Kokosöl wirkt feuchtigkeitsspendend und beruhigend. Aber: Weniger ist hier wirklich mehr! Du kannst es auch gegen trockene Lippen verwenden.
Bodylotion & Peeling
Um den Körper nach einer Dusche reichhaltig zu pflegen, ist eine (ebenfalls kleine) Portion Kokosöl perfekt. Der leichte Kokosduft ist angenehm, das Öl zieht schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm. Mit etwas Meersalz vermischt, kann daraus auch ein Peeling gemischt werden. Einfach mit runden Kreisen in die Haut einmassieren und danach mit Wasser abwaschen.
Haarpflege
Für sprödes und trockenes Haar ist eine nussgroße Menge Kokosöl eine wahres Wundermittel. Einfach in den Händen verreiben und im Haar gleichmässig verteilen – oder über Nacht einziehen lassen und am Morgen dann auswaschen.
Zahnpflege
Viele Zahnärzte legen einem das sogenannte Öl-Ziehen ans Herz. Am besten nach der Zahnreinigung morgens und abends jeweils ein bis zwei Teelöffel Kokosöl im Mund zergehen lassen und möglichst lange (mindestens 5 Minuten) durch die Zähne ziehen.
Das ist am Anfang vielleicht gewöhnungsbedürftig, aber die Prozedur lohnt sich. Die Zähne und das Zahnfleisch werden durch das Öl-Ziehen weniger bakterienanfällig.
Unsere Top Produkte der veganen Kokosprodukte
Wir haben sehr viele Kokosprodukte getestet und unsere Favoriten für dich zusammengestellt. Darüber hinaus möchten wir interessante Bücher vorstellen, die viele Rezepte mit der Kokosnuss beinhalten.
Vegane Schokolade VIVANI Crunchy Coconut
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Bio-Schokolade mit 37 % mindestens im Schokoladenanteil
- mit Roh-Rohrzucker
- Leckere Kombination Chia-Kokoscreme mit Kakao-Nibs
- super zart, super cremig und schmeckt nach Kokos
- konsequent ökologisch verpackt
- Preis: 0,99 Euro | 35 g
Kokos Chia Dessert bio von Feinstoff
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Bio-Dessert ohne Zusatzstoffe
- Leckere Kombination Chia-Kokoscreme mit Kakao-Nibs
- mit 11g Protein & Omega 3
- einfach & schnell zubereitet
- Preis: 2,49 Euro | 59 g
Mit dem Code issvegan15 erhältst du 15% bei Feinstoff auf zum Beispiel Immunkraft oder Vitamin C. Der Code ist gültig vom 19. – 19.4.2020. Schau dir den Artikel zum Thema „Immunsystem stärken“ an.
Bio-Kokosöl von 100 Pro Bio
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Bio-Kokosöl nativ ohne Zusatzstoffe
- Perfekte Konsistenz & feiner Geschmack
- Gut zum Backen, zum Kochen oder zur Hautpflege
- Hergestellt aus ökologischem Landbau in den Philippinen
- Im praktischen, wiederverwendbaren Bügelglas
- Preis: 13,99 Euro | 100 ml

Hast du Lust auf ein Golden-Milk-Brei nach Ayurvedischer Art?
Das Golden Milk Porridge gibt Energie, sättigt & versorgt den Körper mit allen leckeren Zutaten wie Haferflocken, Kokosmilch und Kokosöl. Sie geben dir Nährstoffen, die für einen aktiven Tag benötigt werden. Ingwer, Pfeffer & Kurkuma verleihen deiner Bowl eine wärmende Note. Das Rezept von findest du im Beitrag 5 vegane Porridge Rezepte von Mindfoodies.
Bio-Kokoswasser Pure von Kulau
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Beste Bio-Qualität – keine Konzentrat & keine Zusatzstoffe
- Wirkt sehr erfrischend!
- Besonders schonende Verarbeitung
- Die Kokosnüsse für das Bio-Kokoswasser stammen aus kleinbäuerlicher Landwirtschaft auf den Philippinen.
- Preis: 4,99 Euro | 1 L
Kokos-Flakes von Dr. Goerg
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Premium-Bio-Kokosflakes aus erntefrischen Bio-Kokosnüssen
- Rohkostqualität
- ideal zum Kochen, Backen und als Rohzutat
- fair, ehrlich und nachhaltig produziert
- Preis: 4,95 Euro | 300 g
Kokosmilch von dmBio

Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Gute Bio-Qualität zu einem fairen Preis
- ideal für exotische Gerichte, Cocktails, Kuchen, Desserts und Eiscreme
- Preis: 1,65 Euro | 400 ml

Wie wäre es mit Porridge mit Kokosmilch?
Hast du Porridge Rezepte immer mit Milch zubereitet? Es geht auch wunderbar ohne tierische Bestandteile. Du suchst ein gesundes veganes Frühstück, das dir Power für den Tag gibt und schnell zubereitet ist? Na dann haben wir doch das richtige für dich: Ein veganes Kokosnuss-Porridge Rezept!
Bio-Kokosmus von Rapunzel
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Beste Bio-Qualität
- Purer Kokosgeschmack
- Ideal zum Backen, als Brotaufstrich und zur Zubereitung von Smoothies
- Preis: 3,49 Euro | 215 g
Kokosnuss-Streifen von Keimling
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Bio-Rohkostqualität
- hergestellt aus frischem Kokosfruchtfleisch
- als Snack und/oder Zutat in Smoothies
- mit allen wertvollen Nährstoffen der Kokosnuss
- Preis: 8,50 Euro | 200 g
Kokos-Mandel-Creme von Alnatura
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Bio-Qualität
- sehr cremig
- feiner Aufstrich mit exotischer Note
- Preis: 4,69 Euro | 250 g
Kokosblütenzucker von Keimling
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Beste Bio-Qualität
- aus fairem Handel
- enthält Kalium, Calcium und Eisen
- Preis: 9,95 Euro | 750 g
Bio-Kokosmehl von Bauckhof
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Beste Bio-Qualität
- glutenfrei
- mild-süßlich Geschmack
- eignet sich als Zutat für Müslis, Shakes oder in Currys, Suppen und Saucen sowie in Backwaren.
- Preis: 1,99 Euro | 250 g
Buchtipp: Just Delicious – Coconut Kitchen
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Kochbuch mit einfachen Rezepten und tollen Fotos
- Preis: 9,99 Euro | erhältlich u. a. bei Amazon
Buchtipp: Superfood Kokosnuss
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Ratgeber mit vielen Informationen und Rezepten u. a. für eine ketogene Ernährung
- Sehr schöne Fotos!
- Befasst sich u. a. mit der Nährstoffpalette der Kokosnuss, ihre Wirkungsweise und die unterschiedlichen Darreichungsformen
- Preis: 4,46 Euro | erhältlich u. a. bei Amazon
Buchtipp: Kokosnuss
Was uns an diesem Produkt gefällt:
- Dieses Kochbuch umfasst u. a. Rezepte für Smoothies, exotische Suppen, Currys und Brownies
- Nicht alle Rezepte sind vegan bzw. vegetarisch – können aber leicht angepasst werden!
- Sehr schön gestaltetes Kochbuch
- Preis: 15 Euro | erhältlich u. a. bei Amazon
Gesunde Mango Kokos Kugeln – Bliss Balls Rezept von Mrs Flury
Portionen: 25 Stück
Kalorien: 76 kcal
Zutaten:
200 g getrocknete Mango ungeschwefelt
140 g Kokosraspeln
50 g Kokosmehl
40 g neutrales Proteinpulver Sonnenblumen Protein
40 g Reissirup
4 EL flüssiges Kokosöl
2 TL geriebene Zitronenschale
1/2 TL Vanillepaste
Anleitung:
Mango mit heissen Wasser übergiessen und 30 Minuten einweichen lassen.
Abgetropfte Mangostücke und restliche Zutaten in den Mixer (Food Processor) geben und zerkleinern.
Aus der Masse Kugeln formen, in Kokosraspeln wälzen und kühl stellen.
Die Kugeln sind im Kühlschrank ca. 8 Tage haltbar oder für längere Zeit eingefroren werden.
Kokosnuss kaufen: Qualität + Fair Trade
Kokosprodukte werden weit weg von unseren Breitengraden angebaut und müssen viele Flugmeilen hinter sich lassen. Deshalb denken wir immer daran und konsumieren sie mit Bedacht, Wertschätzung und in Maßen.
Beim Kauf von Kokosprodukten achten wir auf Bio-Qualität. Wichtig ist die hochwertige Qualität der geernteten Kokosnuss. Beim konventionellen Anbau wird das gewonnene Kokosöl abschließend desodoriert und gehärtet, wodurch es das wertvolle Vitamin E, Geruch und Geschmack verliert.
Wirklich wichtig ist der ökologische Anbau der Kokospalmen. Dieser gewährleistet, dass die Kokospalmen in einer Mischkultur mit anderen Nutzpflanzen heranwachsen, um ein einseitiges Auslaugen des Bodens zu verhindern. Für den Anbau sollte zu keinem Zeitpunkt Regenwald gerodet werden!
Ein wirklich wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung ist der fairer Anbau. Viele Unternehmen, die in Asien oder Südamerika Kokospalmen anbauen, produzieren Fair-Trade zertifiziert. Darüber hinaus setzen sie sich auch vor Ort für soziale Projekte ein.
Das könnte dich auch interessieren
- Vegane Rezepte für jeden Anlass
- Porridge mit Kokosmilch
- 5 vegane Porridge Rezepte
- Kokoswasser – Durstlöscher
- Vegane Bücher
- Öle für jeden Anlass
- Tropische Smoothiebowl
- Vegan Foodporn – nicht nur die Bilder sind zum Anbeißen
- 2020 vegan werden
Anzeige, da dieser Artikel teilweise Affiliate-Links enthält oder in Kooperation mit einem Partner entstand. Durch deinen Kauf unterstützt du aktiv die Arbeit von Deutschlandistvegan. Wir danken dir!