Algen gehören zu den nährstoffreichsten und gesündesten Pflanzen und Nahrungsmitteln, die uns zur Verfügung stehen. Wer sich mit Algen auskennt, der stößt unausweichlich auf die beiden Sorten Chlorella und Spirulina. In dieser zweiteiligen Serie wollen wir euch die Superalgen im Einzelnen vorstellen und zeigen, warum sie so gesund sind und in jede Küche gehören. Algen sind ganz klar als Superfood zu bezeichnen. In diesem Artikel über verschiedene Algen könnt ihr euch noch mehr über Algen im Allgemeinen informieren.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Chlorella?
Wofür wird Chlorella benutzt?
Warum ist Chlorella so gesund?
Nährwerttabelle
Fazit
Was ist Chlorella?
Chlorella sind winzig kleine, genauer gesagt 5 Mikrometer kleine, Süßwasseralgen, die weltweit vorkommen und seit mehr als 2 Milliarne Jahren auf dieser Erde existieren. Der Name ist Programm, der der Name Chlorella leitet sich von dem hohen Chlorophyllgehalt der Alge ab. Von den bereits 24 Arten der Chlorella, sind 2 besonders bekannt. Die Chlorella Vulgaris und die Chlorella Sorokiniana. Diese beiden Sorten finden den häufigsten Weg auf unsere Teller.
Mittlerweile wird die Alge in Süßwasseranlagen gezüchtet, da sie sehr schnell wächst und die Gewässer häufig verschmutzt sind. Chlorella vermehrt sich durch Zellteilung, wobei bei einer Teilung ca. 8 Tochterzellen entstehen. Das macht die Fortpflanzung so schnell. Die Alge mag es nicht nur süß, sondern sie bevorzugt auch warmes Klima. So wird sie in Südostasien und Südamerika seit den 1950er-Jahren erfolgreich angebaut. Nach der Ernte wird die Alge getrocknet und gemahlen. Danach wird sie zu Kapseln, Pulver, Tabletten oder zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln weiter verarbeitet.
Wofür wird Chlorella benutzt?
Die gängigste Form ist als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulver. Außerdem findet sie Gebrauch in der Naturheilkunde und in der Kosmetikbranche. Ihre zahlreichen positiven und heilenden Eigenschaften führen dazu, dass sie von Heilpraktikern unter anderem zur Entgiftung des Körpers verwendet wird.
Außerdem kann Chlorella, als eine der wenigen Pflanzen, als Vitamin B12 Quelle verwendet werden, was sie natürlich besonders beliebt bei Veganern macht. Der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren hilft gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zu hohen Blutdruck und Cholesterin. Die Superalge ist wahrlich ein kleines Wundermittel mit einer sehr hohen Nährstoffdichte.

Warum ist Chlorella so gesund?
Chlorella hat einen Proteingehalt von ca. 60 %, was sie zu einer besonders guten Proteinquelle macht. Damit enthält sie mehr Eiweiß als Fleisch, Soja und Fisch. Deswegen wird sie von Veganern und Vegetariern sehr gerne als Supplement eingenommen. Außerdem beinhaltet sie wichtige Mineralstoffe, wie Kalzium, Eisen, Zink und Magnesium, dazu kommen noch alle essenziellen Aminosäuren. Die Liste geht noch weiter. Chlorella beinhaltet neben den bereits genannten Nährstoffen noch eine Menge an Chlorophyll, Antioxidantien, Spurenelementen, wie Eisen, Zink, Chrom, Jod, Selen und Phosphor. Vitamin A, B, C, D, E, K und B12 sind auch mit dabei und wertvolle Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren, die unser Körper besonders braucht. Somit beinhaltet die kleine Mikroalge alles, was wir benötigen, um gesund zu leben. Die Einnahme der Algen ersetzt aber keinesfalls eine gesunde Ernährung! Sie kann dazu beitragen, dass unser körpereigener Speicher wieder aufgefüllt wird, wo die konventionelle Ernährung einfach versagt.
Da Chlorella stark entgiftend wirkt und die Darmtätigkeit fördert, kann es zu Beginn der Einnahme zu Bauchschmerzen oder Blähungen kommen, da sich der Körper erst an die enorme Zufuhr der Nährstoffe gewöhnen muss. Daher sollte bei der Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel stets viel getrunken werden. So werden die entgiftende Wirkung und die dafür notwendigen Organe bestens unterstützt.
Wirkung
Chlorella wirkt an vielen verschiedenen Baustellen und hilft dem Körper eine gesunde Funktion der Organe und allem anderen aufrechtzuerhalten. So kann Chlorella positiv gegen gewisse Allergien helfen und die geistige und körperliche Leistung steigern. Durch den hohen Gehalt der ungesättigten Fettsäuren können Entzündungsprozesse aufgehalten werden, wodurch Krankheiten und Erkältungen besser geheilt werden können.
Zudem werden Magen und Darmtrakt bei der Entgiftung und Entschlackung unterstützt, das Blut wird gereinigt und der Blutdruck sowie Cholesterinspiegel bleiben im Gleichgewicht. Gleichzeitig erhöhen die Mikroalgen den Sauerstoffgehalt im Blut und können bei der Bekämpfung freier Radikaler helfen.
Generell fördert die Chlorella unser Immunsystem und hilft uns dabei gesund zu bleiben. Außerdem unterstützt sie unsere Zellen und schützt sie vor der Zellalterung, was die Chlorella zu einem beliebten Anti-Aging Mittel macht.
Wichtig: Die Supplementierung durch Chlorella ersetzt keinesfalls eine gesunde und ausgewogene Ernährung oder den Arztbesuch!

Nährwerttabelle
Hier haben wir eine Tabelle, die die Nährwerte der Chlorella aufzeigt. Diese sind aber immer nur als Richtwert zu betrachten, da jede Alge im Prinzip eigene Nährwerte besitzt. Das stellt einen guten Durchschnitt der Angaben dar.
Aminosäuren
in 1 Gramm Chlorella | Literaturangaben (von – bis) | empfohlener Tagesbedarf in mg/kg Körpergewicht |
Protein Essenzielle Amninosäuren – Leucin – Valin – Isoleucin – Lysin – Phenylalanin – Threonin – Methionin – Tryptophan semi essenzielle AS – Arginin – Histidin – Tyrosin – Cystein – Serin nicht essenzelle AS – Alanin – Asparagin – Glutamin u. Glutaminsäure – Glycin – Prolin | 20 bis 67 % 61mg 55mg 35mg 107mg 28mg 29mg 14mg 21mg 158mg 33mg 77mg 2mg 33mg 28mg 64mg 78mg 62mg 58mg | 39mg 26mg 20mg 30mg 25mg 15mg 15mg 4mg 1 bis 5 g 10mg |
Vitamine, Mineralstoffe und Fettsäuren
in 1 Gramm Chlorella | Literaturangaben (von – bis) | empfohlener Tagesbedarf |
Vitamine – ProVitamin A (β-Carotin, Retinol) – Vitamin B12 (Cobalamin) – Vitamin C (Ascorbinsäure) – ProVitamin D – Vitamin K – Vitamin E (Tocopherol)- Niacin – Folsäure | 1,8 bis 7 mg 12 µg 1,3 mg 1000 µg 6 µg 350 µg 180 µg 400 µg | 2-4 mg 3 µg 100 mg 20 µg 65 µg 12 mg 15 mg 400 µg |
Kohlenhydrate | 5 – 60 % | |
Fett – gesättigte Fettsäuren – einfach ungesättigte FS – mehrfach ungesättigte FS davon Linolsäure (ω-6) alpha-Linolensäure (ω-3) | 3 bis 25 % 21 bis 27% 17 bis 18 % 33 bis 53 % 6,9mg bis 12 mg 5,7mg bis 19,6 mg | 75 g 300mg |
Mineralstoffe und Spurenelemente | 6 bis 11 % | |
Ballaststoffe | 9 bis 35 % | |
Fazit
Chlorella eignet sich also wunderbar als gesundes Nahrungsergänzungsmittel und sollte in keinem (veganen) Haushalt fehlen. Achtet beim Einkauf aber immer auf qualitativ hochwertige Quellen, die Nährstoffangaben und auf den Hersteller.
Tipp: Vegan leben und vegan einkaufen wird immer einfacher. Regelmäßig stellen wir dir neben Rezepten und unseren Lieblingsprodukten auch vegane Marken und Online Shops vor – von veganer Kosmetik über vegane Mode bis hin zu tollen veganen Lebensmitteln, Superfoods, und Küchenhelfern. Im veganen Online-Shop findest du viele vegane Marken und auch Start-ups, die unterstützenswert sind. Hier geht es zum Shop. Wir wünschen dir viel Vergnügen beim Entdecken und Genießen!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Greenfoods – von Algen, Getreidegräsern und mehr
- Algen: Gemüse der Zukunft und Food Trend 2016
- Algen – das Superfood aus dem Meer
- Ist vegane Ernährung gesund?
- Vegane Bücher Neuheiten
- Sportübungen für zu Hause
- Vegan ohne Soja
- Vegane Sachbücher für den Einstieg
- Nahrungsergänzungsmittel bei veganer Ernährung
- Veganes Fasten
- Dein veganer Einkaufsplan
- Vegan-Klischee ade – Wir gehen den Mythen auf den Grund
- Was du bei veganer Ernährung beachten solltest
Anzeige. Da dieser Artikel teilweise Affiliate-Links enthält oder in Kooperation mit einem Partner entstand. Durch deinen Kauf unterstützt du aktiv die Arbeit von Deutschlandistvegan. Wir danken dir!