
Daniela beschreibt ihn ihrem Buch in kurzen Geschichten Tierschicksale. Es ist einfach zu lesen, wenn auch doch sehr schwer. Immer wieder stockte mir der Atem und ich musste eine Träne verdrücken, oder einem tief durchatmen, mich ablenken, bevor ich weiter lesen konnte.
Als Hundemama gingen mir die Geschichten von Raffi dem Straßenhund aus Rumänien, Saida der Galga Dame aus Spanien und Joe dem “Kampfhund” aus den USA natürlich sehr nahe. Aber auch Bertha, die kleine Maus die für Tierversuche missbraucht wird und Emi die Kuh haben mir Tränen in die Augen getrieben.
Das Buch ist sehr liebevoll geschrieben und mit wunderschönen Zeichnungen von Sabine Anders versehen, man hat das Gefühl direkt in die Seele der jeweiligen Tiere zu blicken.
Die Geschichte von Bertha wurde auf der Website der “Ärzte gegen Tierversuche” bereits veröffentlicht. Dort könnt ihr euch selbst einen Eindruck über Danielas bewegendes Werk machen.
Wie Schogul, eignet sich “Tierschicksale” meiner Meinung nach sehr gut zum verschenken (an Fleischfreunde?).
Danke liebe Daniela, für dieses wunderbare Buch. Ich hoffe es findet noch ganz viele Leser.

