Wir schauen gerne über den veganen Tellerrand und stellen Produkte vor, die in Punkto Nachhaltigkeit und damit Umweltfreundlichkeit oder bezüglich ihrer fairen Herstellung punkten. Heute: SIGG-Flaschen.

Gute Alternative zu PET
Die wichtigsten Fakten werden in dieser Pressemitteilung hervorragend zusammengefasst, so das wir einfach mal zitieren:
„SIGG steht für höchste Schweizer Qualität, Nachhaltigkeit und Ökologie. Sämtliche Flaschen werden in der eigenen Frauenfelder Produktionsstätte umweltgerecht und unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. SIGG bietet eine clevere Alternative zu PET: Mehrere Millionen Tonnen PET-Flaschen landen jährlich weltweit im Abfall. Ihr biologischer Abbau nimmt rund 1000 Jahre in Anspruch und noch bevor eine PET-Flasche in unsere Hände gelangt, hat sie bereits 90 Prozent ihrer Umweltbelastung verursacht, verbraucht Erdöl für die Kunststoffproduktion, den Transport und die Kühlung. SIGG Flaschen hingegen haben auch bei täglichem Gebrauch eine Lebensdauer von mindestens fünf Jahren und sind anschließend 100 Prozent wiederverwertbar[…]Die Herstellung von Recyclingaluminium benötigt nur rund fünf Prozent der Energie im Vergleich zu der Herstellung von Frischaluminium, ohne dabei an wertvollen Materialeigenschaften einzubüßen.”
Produziert wird mit inzwischen 55% erneuerbarer Energie, diesen Anteil möchte man weiter steigern.
Ökologisch sinnvoller
Ich persönliche fülle meine Flasche in der Regel mit Leitungswasser und habe meine SIGG-Flasche fast immer in der Tasche. Wiegt nicht mehr als eine Plastikflasche, ist aber ökologisch deutlich sinnvoller, kostet mich weniger und ich mag auch nicht über BPA oder sonstiges Chemie-Zeug in einer Plastikflasche nachdenken müssen. Natürlich kann man auch Schorlen oder andere Getränke einfüllen. Außerdem ist die Flasche wirklich bruchfest und überlebt einen Sturz locker.

Verlosung
Außerdem verlosen wir 2 „Traveller Red“ Flaschen, die uns SIGG netterweise zur Verfügung gestellt hat. Hinterlasst uns einfach einen kurzen Gruß als Kommentar bis zum 20.11.2012. Viel Glück!

