• Über uns
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Jobs
  • Agentur
  • Suchen
  • Vegane Rezepte
    • Frühstück
    • Lunch & Dinner
    • Desserts & Süßes
    • Snacks & To Go
    • Drinks & Smoothies
    • Vegane Basics
  • Vegane Warenkunde
  • Vegane T-Shirts
  • Vegane Bücher
  • BKK ProVita
  • Vegane Online-Shops
  • Greeny Garden
  • Kooperation
  • Unterstütze uns
  • Impressum
Deutschland is(s)t vegan logo
Passwort vergessen?
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Lunch & Dinner
    • Vegane Basics
    • Snacks & To Go
    • Desserts & Süßes
    • Drinks & Smoothies
  • Warenkunde
  • Bücher
  • T-Shirts
  • Online-Shops
  • Online Kurse
  • Unterstütze uns
Essen transportieren und einkaufen

Zero Waste Serie Teil 3: Essen transportieren und einkaufen

Sandra König Autor & Content Editor
Zero Waste5 min read

Heute geht es weiter mit meiner Serie zum Thema Zero Waste – und dieses Mal möchte ich euch zeigen, wie einfach ich Lebensmittel einkaufe und/oder meinen Proviant transportiere. Falls ihr die ersten beiden Teile verpasst habt – es ging in Teil 1 u. a. um DIY-Spülmittel und in Teil 2 um feste Haarseife :-) Alles in allem ist Zero Waste derzeit mein absolutes Lieblingsthema – und ich freue mich jeden Tag aufs Neue, dass meine Wohnung immer ein wenig leerer wird und ich das Plastik reduzieren kann.

Vielleicht seid ihr beruflich oder auch privat sehr viel unterwegs – und müsst oft fliegen oder Bahnfahren – oder ihr arbeitet irgendwo, wo es keine Kantine oder dergleichen gibt. Was braucht man da? Genau! Früher hätte ich gesagt: Tupperware! Als Kind der 70er bin ich mit den bunten Plastikbehältern aufgewachsen – und habe selbst an einigen Tupperpartys teilgenommen.

Heute komme ich nicht mehr auf die Idee, Plastikflaschen mit Wasser oder Limonade zu kaufen. Genauso wenig verstaue ich Lebensmittel in Tupperdosen oder ähnlichen Behältnissen. Warum?? Die beste Antwort auf diese Frage ist ein Filmtipp. Schaut euch doch mal die Dokumentation „Plastic Planet“ an:

Nachdem ich diese Doku gesehen habe, war es mir noch wichtiger denn je, jede Form von Plastik aus meinem Haushalt zu verbannen und so wenig wie möglich Müll zu verursachen. Ich besitze nun keine Tupperdosen oder sonst irgendeinen Kunststoffbehälter mehr. Stattdessen sind bei mir einige Brotboxen / Bentoboxen und Trinkflaschen aus Edelstahl der Firma Eco-Brotbox eingezogen. Ich habe sie nun schon eine ganze Weile in Gebrauch, sie werden ständig hin- und her geschleppt, waren schon im Flieger, in der Bahn, im Auto, auf dem Hundeplatz und gefühlte tausend Mal in der Spülmaschine – und sie sind immer noch tip-top, quasi wie neu – und ich bin sehr zufrieden damit.

Edelstahl statt Plastik

Die Produkte von ECO Brotbox sind besonders umweltfreundlich, da sie bewusst auf Plastik verzichten und auf 100 % lebensmittelechten Edelstahl setzen. Sie sind zudem langlebig, umempfindlich und können umkompliziert recycelt werden. Das Berliner Unternehmen produziert übrigens alle Produkte unter fairen Bedingungen in Südindien und China. Folgende Brotboxen und Trinkflaschen sind bei mir in Gebrauch.

Isolierflasche „Yin“

ecobrotbox flasche
ecobrotbox flasche klein
ecobrotbox wasserflasche

Die Yin Isolierflasche aus Edelstahl kommt bei mir überall mit hin. Zum Sport und auf Reisen. Am Flughafen für knapp 4 Euro eine Plastikflasche Wasser kaufen? Nope! Das geht doch so viel besser. Die „Yin“ kann heiße und kalte Flüssigkeiten bis 500 ml transportieren. Sie ist absolut dicht, sieht gut aus und ist ein Leichtgewicht.

Isolierflasche „Yang“

ecobrotbox tee
ecobrotbox flasche groß
ecobrotbox thermoskanne

Die Yang Isolierflasche aus Edelstahl ist mit einer Füllmenge von einem Liter quasi der große Bruder der „Yin“. Klar, kann man jetzt sagen – da kaufe ich mir doch nur eine und dann gleich die Große! Mir persönlich ist diese Isolierflasche für den Sport jedoch zu groß und zu schwer, aber für die Fahrt ins Gartenhäuschen oder zur Arbeit genau richtig. Durch den Tragegriff lässt sie sich bequem transportieren – allerdings könnt ihr sie auch in jede Tasche stecken, da sie 100 % dicht ist. Übrigens hält sie wirklich stundenlang Tee, Kaffee oder Kakao heiß!

Brotbox XL

ecobrotbox proviant
ecobrotbox brotbox xl
ecobrotbox mandeln

Diese Brotbox oder Bentobox habe ich ständig in Gebrauch. Sie ist leicht und flach, sodass sie perfekt geeignet ist für ein Pausenbrot. Außerdem verwende ich sie sehr gerne zum Einkaufen im unverpackt Laden. Übrigens bekommt ihr beim Kauf dieser Box noch eine Minixbox dazu … welche ich allerdings derzeit zum Transport meiner Seifen zweckentfremdet habe :-)

Goodies Box

ecobrotbox salat
ecobrotbox pommes

Wie ihr sehen könnt, transportiere ich öfter Essen durch die Lande. Die Goodies Box ist etwas höher und deshalb habe ich darin schon „Greek Salad“ und Pommes befördert … alles übrigens von „Lia´s Kitchen“ meinem liebsten veganen Imbiss im Prenzlauer Berg. Auf diese Art spart ihr Plastiktüten, Plastikbesteck und jede Menge Verpackungsmüll ein. Cool, oder?

Tifflin Box XL

tifflin box gefuellt
ecobrotbox tifflin box xl offen
ecobrotbox tifflin box xl

Für diese zweistöckige Box hat sich die Firma Eco-Brotbox von den indischen Boxen, den „Dabbas“ inspirieren lassen. In Indien werden täglich etwa 200.000 Mittagessen mithilfe von Boten („Dabbawallas“) direkt zur Arbeitsstelle des Empfängers transportiert. Dabei handelt es sich nicht um irgendein Essen! Die Ehefrau bereitet jeden Morgen eine Mahlzeit für ihren Partner vor: verschiedene Currys, Chutneys und Linsenpüree – alles landet in der Box, welche dann von einem Dabbawalla abgeholt wird. „Der Beruf der Boten ist übrigens begehrt und angesehen, sie sind gerne Diener anderer Menschen, denn die Arbeit soll ihnen gutes Karma bringen.“ :-)

 

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung der Firma Eco-Brotbox. Vielen Dank!

 

BerlinBrotboxen und Trinkflaschen aus EdelstahlDIYEco Brotboxfeste HaarseifeheaderMinimalismusplastikfreiUmweltumweltfreundlichunverpackt-ladenveganweniger Müllzero waste

Sandra König Autor & Content Editor

Sandra wurde in den 70ern in der Nähe von Kassel geboren. Sie war lange Zeit Vegetarierin und wurde 2010 nach der Lektüre von "Skinny Bitch" vegan. Sandra arbeitet als Social-Media-Managerin und lebt mit Hund und Mann in Berlin. Darüber hinaus schreibt sie seit Jahren für verschiedene vegane Online-Magazine.

Ähnliche Beiträge

  • beliebte vegane gerichte

    Beliebte vegane Gerichte in Deutschland

    Maral Autor & Content Editor
  • Grüner Spargelsalat mit Walnus Dressing

    Frischer Genuss: Grüner Spargel Salat mit Walnussdressing

    Maral Autor & Content Editor
  • Die zehn günstigsten Städte, um vegan zu leben

    Die zehn günstigsten Städte, um vegan zu leben

    Maral Autor & Content Editor
  • Vegane Zitronenmuffins mit Chia

    Vegane Zitronenmuffins mit Chia

    Maral Autor & Content Editor
  • In der veganen Küche gibt es zahlreiche leckere Optionen, und vegane Muffins sind eine köstliche Möglichkeit, sich ohne tierische Produkte zu verwöhnen

    Die Besten Rezepte für vegane Muffins

    Maral Autor & Content Editor
  • Aloe Vera enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, einschließlich Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Enzymen. Diese Inhaltsstoffe sollen entzündungshemmende, beruhigende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen und Vorteile von Aloe Vera: Hautpflege: Aloe Vera kann bei der Behandlung verschiedener Hautprobleme wie Akne, Sonnenbrand, Hautausschlägen, Schnittwunden und Insektenstichen helfen. Sie kann auch zur Linderung von Trockenheit und Reizungen verwendet werden und das Hautbild verbessern. Haarpflege: Aloe Vera kann bei der Behandlung von Schuppen, juckender Kopfhaut und Haarausfall helfen. Sie spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Kopfhaut und fördert gesundes Haarwachstum. Verdauungsgesundheit: Aloe Vera Saft wird oft als natürliches Heilmittel bei Verdauungsproblemen wie Sodbrennen, Magenverstimmungen, Verstopfung und Reizdarmsyndrom eingesetzt. Sie kann auch bei der Förderung einer gesunden Darmflora helfen. Immunsystem-Unterstützung: Aloe Vera enthält Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und das allgemeine Wohlbefinden verbessern können. Sie kann auch entzündungshemmend wirken und den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützen.

    Aloe Vera – Das Wundermittel von Garden of Oils

    Sylwia Autor & Content Editor

Anzeigen

nucao Schokolade bio vegan fair
Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium
Vegane Bowls VEGANE BOWLS VON LIVEFRESH- PROTEINREICHE GERICHTE FÜR DEINEN ALLTAG

Vegane Bowls von Livefresh: Proteinreiche Gerichte für deinen Alltag

Veganeuhren_nordgreen_mitcode

Nachhaltige Uhren mit Stil: Entdecke die Produktpalette von Nordgreen

Vivani_neue Sorten_vegan

Neue vegane Schokolade von Vivani

EUKALYPTUS BETTWÄSCHE VON TWENTY:THREE

Eukalyptus Bettwäsche von twenty:three

Sirplus_biovegane_Box April

Die Bio vegane Box von SIRPLUS

ETHLETIC
Masterclass
Grüner Spargelsalat mit Walnus Dressing

Frischer Genuss: Grüner Spargel Salat mit Walnussdressing

Vegane Zitronenmuffins mit Chia

Vegane Zitronenmuffins mit Chia

In der veganen Küche gibt es zahlreiche leckere Optionen, und vegane Muffins sind eine köstliche Möglichkeit, sich ohne tierische Produkte zu verwöhnen

Die Besten Rezepte für vegane Muffins

Vegane Bowls VEGANE BOWLS VON LIVEFRESH- PROTEINREICHE GERICHTE FÜR DEINEN ALLTAG

Vegane Bowls von Livefresh: Proteinreiche Gerichte für deinen Alltag

Vegan kochen ohne Strom

Vegan kochen ohne Strom

„Ein Bauch voll Glück“ von Annelina Waller 

Rhababer Crumble mit Haferflocken und Nüssen

Rhababer Crumble mit Haferflocken und Nüssen

Sirplus_biovegane_Box April

Die Bio vegane Box von SIRPLUS

Ostern ohne Tierleid – zwei Vorschläge für ein veganes Menü

Gemischte Brunch-Box von GREENFORCE

Gemischte Brunch-Box von GREENFORCE

Neue vegane Eissorten von Oatly

Neue vegane Eissorten von Oatly

Die besten veganen Proteinquellen

Die besten veganen Proteinquellen

Dieses Rezept für eingelegte rote Zwiebeln besteht aus sehr guten Zutaten und ist schnell zubereitet.  Du kannst Pickled Onions als Topping auf Curry Gerichte, im Tacho, aufs Avocado Brot oder sogar im Salat genießen.

Pickled Onions – eingelegte rote Zwiebeln

Spinat Tagliatelle mit cremige Soße aus Avocado und Basilikum

Spinat Tagliatelle mit cremige Soße aus Avocado und Basilikum

vegane hundekekse selber machen Rezept

Vegane Hundekekse selber machen

Energy Balls mit Nussmus & getrocknete Beeren Zutaten

Energy Balls mit Nussmus & getrocknete Beeren

Cashew Mozzarella vegan

Vegane Mozzarella mit Cashewkerne – einfach selber machen

Syrisch in Vegan: Kochen und leben lassen

Syrisch in Vegan: Kochen und leben lassen

Roh vegane Erdnusspralinen

Roh vegane Erdnussbutter Pralinen selber machen

Vegane Cupcakes für Valentinstag

Vegane Cupcakes zum Valentinstag

Kategorien

  • Anzeige (426)
  • Beauty (59)
  • Bücher (175)
  • Desserts & Süßes (115)
  • Drinks & Smoothies (17)
  • Fashion (32)
  • Food (403)
  • Frühstück (33)
  • Gastronomie (306)
  • Gesundheit (32)
  • Gesundheit (88)
  • International/Reisen (23)
  • Lifestyle (804)
  • Lunch & Dinner (183)
  • News (270)
  • Online Shop (82)
  • Onlinekurs (7)
  • People (88)
  • Rezepte (360)
  • Shoppen (225)
  • Snacks & To Go (51)
  • Sport (27)
  • Vegane Basics (63)
  • Vegane Produkte (266)
  • Zero Waste (36)

Archiv

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir haben ihn!

Peta Liberation Award

Aktuelle Beiträge

  • beliebte vegane gerichte

    Beliebte vegane Gerichte in Deutschland

  • Grüner Spargelsalat mit Walnus Dressing

    Frischer Genuss: Grüner Spargel Salat mit Walnussdressing

  • Die zehn günstigsten Städte, um vegan zu leben

    Die zehn günstigsten Städte, um vegan zu leben

  • Vegane Zitronenmuffins mit Chia

    Vegane Zitronenmuffins mit Chia

  • In der veganen Küche gibt es zahlreiche leckere Optionen, und vegane Muffins sind eine köstliche Möglichkeit, sich ohne tierische Produkte zu verwöhnen

    Die Besten Rezepte für vegane Muffins

  • Aloe Vera enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, einschließlich Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und Enzymen. Diese Inhaltsstoffe sollen entzündungshemmende, beruhigende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen und Vorteile von Aloe Vera: Hautpflege: Aloe Vera kann bei der Behandlung verschiedener Hautprobleme wie Akne, Sonnenbrand, Hautausschlägen, Schnittwunden und Insektenstichen helfen. Sie kann auch zur Linderung von Trockenheit und Reizungen verwendet werden und das Hautbild verbessern. Haarpflege: Aloe Vera kann bei der Behandlung von Schuppen, juckender Kopfhaut und Haarausfall helfen. Sie spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Kopfhaut und fördert gesundes Haarwachstum. Verdauungsgesundheit: Aloe Vera Saft wird oft als natürliches Heilmittel bei Verdauungsproblemen wie Sodbrennen, Magenverstimmungen, Verstopfung und Reizdarmsyndrom eingesetzt. Sie kann auch bei der Förderung einer gesunden Darmflora helfen. Immunsystem-Unterstützung: Aloe Vera enthält Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und das allgemeine Wohlbefinden verbessern können. Sie kann auch entzündungshemmend wirken und den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützen.

    Aloe Vera – Das Wundermittel von Garden of Oils

  • Vegane Spargelrezepte

    Die 15 besten veganen Spargelrezepte – der ultimative Spargel-Guide

  • Vegane Bowls VEGANE BOWLS VON LIVEFRESH- PROTEINREICHE GERICHTE FÜR DEINEN ALLTAG

    Vegane Bowls von Livefresh: Proteinreiche Gerichte für deinen Alltag

  • Lebenshof Portugal Kukus Garden e.V. – ein Ort des Friedens für alle Lebewesen

    Kukus Garden e.V. – ein Ort des Friedens für alle Lebewesen

  • Vegane Zucchini Puffer mit Nüssen und Tahin Sauce

  • CBD in der Küche: Wie du CBD in Lebensmitteln anwenden kannst 

  • Veganeuhren_nordgreen_mitcode

    Nachhaltige Uhren mit Stil: Entdecke die Produktpalette von Nordgreen

  • Vivani_neue Sorten_vegan

    Neue vegane Schokolade von Vivani

  • Vegan kochen ohne Strom

    Vegan kochen ohne Strom

  • vegane schuhe kaufen

    Die besten Shops für vegane Schuhe

VegaNEWS – Deutschland is(s)t vegan Newsletter

Abonniere jetzt unseren kostenlosen VegaNEWS Newsletter und erhalte wöchentliche Updates über neue Beiträge, Aktionen & Gewinnspiele für viele vegane Produkte.

zur Anmeldung
 logo
  • Vegane Bücher
© Deutschlandistvegan.de 2022