
Interessantes Buchkonzept, viele Infos
Der Aufbau des Buches ist auf jeden Fall interessant, nicht zuletzt weil die Autorin als Vegetarierin ihre Reise begann – wie sie endet verrate ich mal an dieser Stelle nicht. Gut finde ich, dass Sarah Schocke mit großer Offenheit an das Thema rangeht. Außerdem sind die gebotenen Infos gut recherchiert und umfangreich, so dass das Buch einiges Lesenswertes bietet.
Am Ende bekommt man sogar noch eine ganze Reihe veganer Rezepte geboten, eine nette Abrundung. Insgesamt finde ich die “Kleine Veganer-Bibel” besonders für Einsteiger ins Thema lesenswert.
Sarah Schocke – Die kleine Veganer-Bibel. Goldmann 2013. 320 Seiten, 12,99 Euro.
