Marsili Cronberg kommt aus der Zukunft, so munkelt man zumindest. Und er möchte uns die Augen öffnen – ganz sanft. Das hat er bereits mit “Wie ich verlernte Tiere zu essen” und “Vegan aber sexy – Eine Art Liebeserklärung” geschafft. Ebenso mit seiner Internetshow “MiViz” – wo auch DIV zu Besuch sein durfte – und nebenbei schreibt er sein eigenes Blog und ist Kolumnist für “Kochen ohne Knochen“. Das ist schonmal einiges, was man über diesen Mann sagen kann. Aber da gibt es noch mehr.

Und genau in Marsilis Paradies Sardinien spielt die wunderbare Erzählung „Fantasia – Vom Kochen und Träumen“. Wir begleiten den Autor und seine Familie auf ihrer Reise. Wir erleben die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, lassen uns treiben von Geschichten über Kultur und Zeitgeschehen. Anhand von Fotos können wir uns ein Bild von der Schönheit der Insel und der Vielseitigkeit der Sarden machen, wir fühlen mit dem Autor und können sogar den Geschmack Sardiniens erleben, anhand der Rezepte, die im Buch gesammelt sind. Besonders toll fand ich das Rezept für einen veganen Sahnehering – lasst euch überraschen :)
Allumfassend werden fast alle Sinne in diesem Buch angesprochen und machen Lust auf Sommer, Sonne, Reisen, die Schönheit des Mittelmeers und die inspirierenden Gespräche, die jeder von uns kennt an stillen Sommerabenden, über den Sinn des Lebens, über das was wir sind und das was wir einmal sein werden.
Es ist ein sehr persönliches Buch und doch spricht es jeden von uns an und nimmt uns mit ins Boot. Marsili hat mit „Fantasia – Vom Kochen und Träumen“ etwas geschaffen, das uns an unsere eigene Reise erinnert und das uns hoffentlich am Ende genauso belohnen wird wie ihn – mit einer großen Liebe.

“Fantasia – Vom Kochen und Träumen”
Marsili Cronberg
GrünerSinn Verlag

