Bald ist es so weit: Die VeggieWorld kommt zum vierten Mal nach München! Die VeggieWorld findet aktuell an 18 Standorten in Europa und Asien statt und zeigt, dass ein pflanzlicher Lebensstil nicht allein nachhaltig, bewusst und gesund ist, sondern auch Spaß macht.
Bei der VeggieWorld geht es nicht um Verzicht, sondern um Gewinn. Nicht um Dogmatismus, sondern um Vielfalt. Nicht um Moralpredigten, sondern um die Freude an neuen Möglichkeiten
VeggieWorld Statement
Dazu gibt es reichlich Tipps und Tricks von Machern, Produzenten, Köchen und Gesichtern der Szene. Auch pflanzlich produzierte Kleidung und Kosmetik, die keinen Kompromiss mehr in Sachen Form, Farbe und Style machen, findest du auf der VeggieWorld.
Bei der VeggieWorld in München kannst du auf Einsteiger, Aussteiger und Querdenker treffen. Auf Menschen, die ausschließlich vegan leben und Leute, die sich pflanzlich ausprobieren und rantasten wollen. Denn die Messe möchte so viele Menschen wie möglich erreichen. Nicht nur in Deutschland. Sondern überall!
Die VeggieWorld kommt mit internationalen Ausstellern nach München
Mehr als 120 Aussteller aus neun Ländern haben für die VeggieWorld in München zugesagt. Die Aussteller kommen aus allen Teilen Deutschlands und dem Ausland nach München, um dem Publikum vor Ort ihre veganen Produkte zu präsentieren.
Wir freuen uns sehr, dass die VeggieWorld immer internationaler wird, das macht die Messe für Endverbraucher und Fachbesucher besonders attraktiv. Natürlich zeigen wir den Besucherinnen und Besuchern aber auch, was München an veganen Unternehmen und Projekten zu bieten hat.
Geschäftsführer Hendrik Schellkes
Freu dich auf vegane Innovationen aus München, wie zum Beispiel:
- die Nusskugel-Manufaktur Gipfelpuls
- vegane Schwimm- und Sportkleidung, vom Münchner Label MyBeautifulThings
- Lini‘s Bites präsentiert glutenfreie, vegane Snacks ohne raffinierten Zucker
- Haderner Bräu – die erste Bio-zertifizierte Brauerei Münchens
- das Cateringunternehmen The Plant Kitchen zeigt, wie Catering köstlich, gesund, kreativ und vegan geht.
Auf der Bühne: Vegane Youtube-Stars und Live Kochshows
Wie immer bei der VeggieWorld, kannst du dich auch in München auf ein spannendes Bühnenprogramm freuen. Besonderer Publikumsmagnet sind die YouTube-Stars Aljosha & Gordon von „Vegan ist ungesund“.

„Kernige Gerichte vom Handwerksmeister“ – unter diesem Motto kocht auf der VeggieWorld-Bühne Alexander Flohr, der bekannt ist durch sein Kochbuch Hier kocht Alex und der gleichnamigen YouTube-Kochshow, produziert von der Tierrechtsorganisation PETA.
Blogger und Autor Jan Hegenberg, besser bekannt als Der Graslutscher, erklärt auf gewohnt zynisch-humorvolle Weise, „wie man mit Fleischessern diskutiert, ohne komplett den Verstand zu verlieren“.
Die Chocolatière Solvejg Klein von Das Bernsteinzimmer zeigt, wie man zu Hause vegane Pralinen aus hochwertigen Bio-Zutaten zaubert.
Öffnungszeiten
Samstag, 16.11.2019 | 10 – 18 Uhr
Sonntag, 17.11.2019 | 10 – 18 Uhr
Tickets
Online Vorverkauf*
11,00 EUR inkl. Mwst. | Tagesticket
*Der Online-VVK endet am Tag vor der Messe um 23.45 Uhr. Danach gilt für Online-Tickets der gleiche Preis, wie an der Tageskasse.
Tageskasse
13,00 EUR inkl. Mwst. | Tagesticket
11,00 EUR inkl. Mwst. | Tagesticket, ermäßigt: Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, ALG-II-Empfänger, Rentner & ProVeg-Mitglieder (bitte zeigt entsprechende Nachweise an der Kasse vor)
Eintritt frei | für Kinder bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Mehr Informationen zu der Ausstellerliste und zum Rahmenprogramm findest du hier.
Adresse
MTC World of Fashion
Ingolstädterstr. 45-47
80807 München
Anreise mit dem ÖPNV
Aus Richtung Hauptbahnhof: U-Bahn Linie U2 oder U8 bis Frankfurter Ring, Bus Linie 177 ab Frankfurter Ring bis Ingolstädter Straße.
Aus Richtung Flughafen: S-Bahn S1 bis Feldmoching, dann umsteigen in U-Bahn Linie U2 oder U8 bis Frankfurter Ring.
Anreise mit dem Auto // Parken
Das MTC ist verkehrsgünstig über die Autobahnen A9 und A99 aus allen Richtungen sehr gut zu erreichen (Wegbeschreibung). Parkplätze stehen rund um die einzelnen Häuser direkt auf dem MTC-Gelände zur Verfügung.
Barrierefreiheit
Im großen Eingangsbereich des MTC München gibt es einen barrierefreien Zugang, sowie eine Rollstuhltreppe. Um vom Untergeschoss in die 1. Etage zu gelangen, gibt es einen Glasaufzug, der mehreren Personen gleichzeitig Platz bietet.
Tierverbot
Generell gilt in den Messehallen ein Verbot für das Mitführen von Hunden und anderen Tieren.
Weitere Stationen VeggieWorld 2019 | 2020
- Wiesbaden // 07.–09.02.20
- Utrecht // 29.02.-01.03.20
- Berlin // 07.-08.03.20
- Hong Kong // 07.-08.03.20
- Milan // 21.–22.03.20
- Hamburg // 14.–15.03.20
- Shanghai // 15.-17.05.20
Fünf vegane Hotspots in München
In München gibt es eine große Auswahl veganer Cafés und Restaurants. Wir stellen dir unsere fünf Favoriten vor:
Café Ignaz
Das Café Ignaz ist in München eine echte Institution! Hier wird seit über 30 Jahren vegetarisch und vegan gekocht. Auf der Speisekarte findest du zum Beispiel: Maultaschen oder Schupfnudel-Gerichte. Besonderes Highlight: Die hauseigene Konditorei bietet auch veganes und glutenfreies Süßes für auf die Hand.
- Café Ignaz, Georgenstraße 67, 80799 München
- Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 10.30–22.30 Uhr, Samstag & Sonntag: 09.00–22.00 Uhr, Dienstag Ruhetag
- Mehr Info
Max Pett
Was wäre ein München-Besuch ohne einen Abstecher ins Max Pett? Ausgiebiges Frühstück, leckerer Lunch oder ein feines Dinner – alles ist möglich in diesem gemütlichen Hotspot. Vom Rote Beete-Carpaccio bis zum Schnitzel … alles ist hier rein pflanzlich!
- Max Pett, Pettenkoferstraße 8, 80336 München
- Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 11.30–23.00 Uhr, Samstag & Sonntag: 10.00 –23.00 Uhr
- Mehr Info
Bodhi
Im Bodhi gibt es herzhafte bayrische Küche, wie zum Beispiel Kässpatzn, Kaiserschmarrn und Flammkuchen. Im Winter gibt es im Bodhi Bayerns größten veganen Brunch. Übrigens: In der hauseigenen Kochschule kannst du sogar kochen lernen.
- Bodhi, Ligsalzstrasse 23, 80339 München
- Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 17.00–00.00 Uhr
- Mehr Info
Tian
Das Tian am Viktualienmarkt bietet rein vegetarische und vegane Gourmetküche auf höchstem Niveau. Dementsprechend hochkarätig ist das Essen und etwas höher auch die Preise. Das Tian ist also eine Location für einen ganz besonderen Abend. Übrigens: Dieses Jahr bekam dieses Restaurant einen Michelin-Stern!
- Tian, Frauenstraße 4, 80469 München
- Öffnungszeiten: Dienstag: 18.00–00.00 Uhr, Montag – Samstag: 12.00–00.00 Uhr
- Mehr Info
Blitz
Im Blitz Restaurant gibt es veganes und vegetarisches Mexican Food: Patatas Bravas, Guacamole oder Fajitas. Das Ganze serviert in einer hippen Location – kombiniert mit tollen Drinks. Einen Abend im Blitz solltest du dir nicht entgehen lassen.
- Blitz Restaurant, Museumsinsel 1, 80538 München
- Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag: 18.00–01.00 Uhr, Sonntag & Montag Ruhetag
- Mehr Info