Innonature

Heute möchte ich euch meine neueste „Auf-der-Couch-Nascherei“ vorstellen. Also eigentlich ist es nicht nur eine –es sind sogar drei! Die Rede ist von den veganen Hafergebäck-Sorten der Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag. Und alle drei sind: yummieh! Es gibt die Sorten: Apfel, Kirsche und Cranberry!

Ich bin ja schon immer eine Keks-Tante gewesen. Als typisches 70er-Jahre-Kind war das Krümelmonster aus der Sesamstraße mein absoluter Held. Kein Witz. Leider gibt es meiner Meinung nach nicht so viel leckeres veganes Gebäck auf dem Markt – umso mehr freue ich mich jetzt über diese Cookies.

Aber wie schmecken die denn jetzt?

Amazon

Hafergebäck Apfel

… schmeckt meiner Meinung nach ein ganz bisschen wie der Apfelstrudel von meiner Omi – und das ist absolut positiv gemeint. Der etwas herbe Apfelgeschmack passt gut zu der Süße des Gebäcks. Ganz allgemein gesprochen sind alle drei Sorten schön knusprig und duften herrlich. Einziger, winziger Kritikpunkt – die Kekse sind recht süß –aber ich habe erfahren, dass da an der Rezeptur noch gefeilt bzw. optimiert wird.

Hafergebäck Cranberry

teamvegan

Diese Sorte ist mein persönlicher Favorit, denn ich liebe Cranberries!

Wir haben unsere liebe Kollegin und Bäckerin Andrea von „Vegantastisch“ gebeten, ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen und sie hat uns (und euch) einen tollen Kuchen aus den Cranberry-Haferkeksen gezaubert.

Rezept-Tipp:
Himbeer-Zitronenkuchen mit Cranberry-Hafercookie-Crumble

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 1 Packung Backpulver
  • Saft von 1,5 Zitronen
  • 250 ml Kokosmilch oder Pflanzenmilch
  • 120 g Agavendicksaft
  • 100 ml Pflanzenöl, neutral
  • 200 g frische Himbeeren
  • 100 g Cranberry-Hafercookies

Zubereitung:

  1. Alle trockenen Zutaten für den Teig vermischen und mit dem Agavendicksaft, Zitronensaft, Pflanzenöl und der Kokosmilch gut vermischen. Wenn ein der Teig glatt gerührt ist können die Himbeeren vorsichtig untergehoben werden.
  2. Die Hafercookies zerkleinern: dafür die Cookies einfach in einen Gefrierbeutel geben und vorsichtig mit dem Nudelholz oder was Ähnlichem zerdrücken.
  3. Jetzt den Teig in eine gefettete und mit Semmelbrösel bestreute Kastenform geben, mit den Keksbröseln bestreuen und bei 180°C rund 40-50 Minuten backen. Je nach Ofen kann die Backzeit um ein paar Minuten variieren, also macht eine Stäbchenprobe bevor ihr den Kuchen herausnehmt.
  4. Den Kuchen gut auskühlen lassen.

 

Viel Spaß beim Backen und Genießen….

Hafergebäck Kirsche

Ich finde diese Sorte passt sehr gut zum Kaffee am Nachmittag, und eigentlich ist sie auch mein Favorit. Ich war schon immer ein großer Fan von Kirschen im Kuchen oder Gebäck. Ab und zu träume ich davon, dass es mal eine vegane „Donauwelle“ irgendwo zu kaufen gibt. Als ich neulich weder Kuchen noch Schokolade im Haus hatte, habe ich mir aus den „Kirsch-Keksen“ eine schnelle Nascherei gezaubert.

Dafür braucht man ca. 300 gramm Soja-Joghurt, 4 Stück Hafergebäck „Kirsche“ und Schokostreusel Zartbitter. Das Gebäck kurz im Hochleistungsmixer oder Blender für wenige Sekunden zerkleinern. Den Joghurt in ein hohes Glas schichten und die Kekskrümel darüber geben. Als Topping großzügig die Schokostreusel über die Kreation verteilen. Lecker!

P.S.: Die Cookies und noch mehr veganes Gebäck von Hans Freitag könnt ihr hier bestellen.

 

*** Gewinnspiel ***

Wir verlosen 25 Geschenk-Pakete mit jeweils allen 3 Sorten an unsere Fans!

Wer will gewinnen?

1. Sei ein Fan von Deutschland is(s)t vegan auf Facebook!
2. Verlinke einen Freund oder eine Freundin auf Facebook, der/die (mit)naschen darf und hinterlasse einen netten Gruß!

Das „Liken“ und „Teilen“ ist natürlich auch willkommen.

Gewinnspiel beginnt ab sofort und endet am am 4.12.2016 um 9 Uhr. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird ab dem 4.12.2016 nach dem Zufallsprinzip ausgewählt und informiert. Die Geschenkaktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Gewinnberechtigt ist jeder Facebook User, der unsere Geschenkaktionanweisungen befolgt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Deine Daten werden ausschließlich im Rahmen der Geschenkaktion genutzt, um die Gewinner zu ermitteln und zu informieren.

Viel Glück!

 

 

steady