Fruchtig-frisch-beerig sollen die Torten im Sommer sein. Aber auch cremig-sahnig könnte sie sein. Jede Backfee weiß wie schnell bei den heißen Temperaturen der Fondant schmilzt und die Cremes zerlaufen… Mein Tipp: einen Kühlschrank und viele die Lust auf Torte haben. ;)
Dieses Rezept von meiner Mutter habe ich zu Ehren des 90. Geburtstages meiner Oma veganisiert. Es eignet sich hervorragend für einen Geburtstag, Hochzeit oder anderen festlichen Anlass.
Himbeer-Frischkäse-Torte (vegan)
Zutatenliste:
250 g Zucker
375 g Wasser
340 g Mehl
½ TL Vanille, gemahlen
1 Pckg. Backpulver
9 EL Pflanzenöl, neutral
400g veganen Frischkäseersatz
400g veganen Sahneersatz
2 EL Zitronensaft
1 Pckg. San Apart oder Sahnesteif
150g Puderzucker
500g Himbeeren frisch oder gefroren
2 Pckg. roter Tortenguss
Alle trockenen Zutaten miteinander mischen und die weiche Margarine dazu geben. Jetzt nach und nach das Wasser und Öl dazu und mit dem Handrührgerät gut vermischen, bis eine glatter Teig entseht.
In eine 28er oder wie ich in eine Herzform füllen und bei 180°C für 30-40 Min. backen.
‚Mach eine Stäbchenprobe, bevor der Bisquit fertig gebacken ist.‘
Den Bisquit gut auskühlen lassen.
Für die Creme den Sahneersatz mit dem San Apart, wie auf der Verpackungsrückseite angegeben steif schlagen, nun den gesiebten Puderzucker mit unterrühren und zuletzt den Frischkäseersatz mit dem Zitronensaft gute 3 Min. unterrühren.
Den Bisquit in 2 Böden teilen. Den unteren Boden auf die gewünschte Tortenplatte geben und einen Tortenring oder in meinen Falle die Herzringform darumlegen. Gut die Hälfte der Creme darauf vertreilen. Den 2. Boden darauf geben und mit etwas Creme bestreichen. Jetzt werden die Himbeeren darauf verteilt, der Tortenguss wird nach Packungsanleitung zubereitet und kann dann vorsichtig auf den Beeren verteilt werden.
Sobald dieser fest ist kann der Kuchen aus der Form gelöst werden.
Die restlichen Creme wird geteilt, dabei kommt ein Teil in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle und der andere wird zum Verkleiden des Kuchens benutzt. Die Creme im Spritzbeutel nach Lust und Laune seitlich und auf die Torte spritzen.
Jetzt das Kunstwerk noch kalt stellen und vor dem Verzehr noch mit essbaren Blüten garnieren.
Viel Spaß beim nachbacken und vernaschen.