Wir sprechen viel über gesunde Ernährung und Achtsamkeit – aber oft vergessen wir dabei einen wichtigen Taktgeber in unserem Leben: den Zyklus.
Dein Körper durchläuft jeden Monat verschiedene Phasen, die deine Energie, Stimmung und Bedürfnisse beeinflussen. Wenn du lernst, mit diesem Rhythmus zu arbeiten statt gegen ihn, kannst du dich nicht nur wohler fühlen, sondern auch deine Kraft voll ausschöpfen.
In diesem Artikel erfährst du, welche Nährstoffe in welcher Phase besonders wichtig sind, wie du deinen Körper unterstützen kannst und warum eine vegane Ernährung dir dabei echte Vorteile bietet. Die Yamswurzel ist auch ein Beispiel dafür, wie die Natur sanfte, aber kraftvolle Unterstützung für unser hormonelles Gleichgewicht bieten kann. Schaut euch gerne unseren Artikel dazu an.
Menstruation – Zeit für Ruhe und Regeneration
Dein Körper leistet gerade Schwerstarbeit. Kein Wunder, dass du dich müde, sensibler oder zurückgezogener fühlst.
Wichtige Nährstoffe:
- Eisen: Linsen, Spinat, Kürbiskerne oder Hirse helfen, die Eisenreserven wieder aufzufüllen.
- Magnesium: Nüsse, Haferflocken oder Kakao entspannen Muskeln und können Krämpfe lindern.
- Vitamin C: Paprika, Orangen oder Sanddorn verbessern die Eisenaufnahme.
Selfcare-Tipp: Wärmflasche, Kräutertees und sanfte Bewegung wie Spaziergänge oder Yoga. Jetzt darfst du bewusst einen Gang runterschalten.

Produkt-Tipp: Menstru® Balance von InnoNature
Wenn du deinen Zyklus zusätzlich zur Ernährung unterstützen möchtest, könnte ein pflanzliches Supplement interessant sein. Ein Beispiel ist Menstru® Balance von InnoNature*.
- Enthält eine Kombination aus Mönchspfeffer, Frauenmantel, Löwenzahn, L-Tryptophan und Vitamin B6.
- Vitamin B6 trägt laut EU-Health-Claims zur Regulierung der Hormontätigkeit, zur Verringerung von Müdigkeit und zu einer normalen psychischen Funktion bei.
- Pflanzliche Kapseln, vegan, tierversuchsfrei und ohne Zusatzstoffe.
- Empfohlene Einnahme: 2 Kapseln pro Tag, eine Dose entspricht einem Monatsvorrat.
- Herstellerhinweis: Für eine spürbare Wirkung wird eine Einnahme über mindestens 3 Monate empfohlen.

Exklusiver Aktionshinweis
Für alle, die Menstru® Balance und andere Produkte von InnoNature ausprobieren möchten, gibt es aktuell eine zeitlich begrenzte Aktion:
- Aktionszeitraum: Montag, 06.10. bis Donnerstag, 09.10., 23:59 Uhr
- Rabatt: 15 % mit dem Code DIV15
- Direkt zum Angebot: innonature.eu/discount/DIV15
Hinweis: Die Aktion gilt nur im angegebenen Zeitraum. Danach gilt wieder der Code DIV10 dauerhaft.
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung und sind nicht für Schwangere, Stillende oder Kinder geeignet.
Follikelphase – Aufblühen und Energie tanken
Nach der Periode geht es bergauf: Hormone und Energie steigen, du fühlst dich leichter und motivierter.
Wichtige Nährstoffe:
- Proteine: Quinoa, Tofu, Hülsenfrüchte unterstützen Muskelaufbau und Zellreparatur.
- Omega-3-Fettsäuren: Leinsamen, Walnüsse oder Chiasamen sorgen für Hormonbalance.
- Antioxidantien: Beeren, Brokkoli oder Rote Bete bringen Frische und Vitalität.
Selfcare-Tipp: Nutze den Aufschwung für Sport, kreative Projekte oder neue Routinen. Frische Bowls und Smoothies passen perfekt in diese Phase.
Eisprung – Strahlen und Stärke
Rund um den Eisprung bist du in Hochform: kommunikativ, strahlend und voller Energie.
Wichtige Nährstoffe:
- Zink: Kürbiskerne, Kichererbsen oder Hafer unterstützen dein Immunsystem.
- Vitamin B6: Avocado, Banane oder Vollkorn stärken Nerven und Stimmung.
- Frisches Gemüse und Obst: versorgen dich mit Vitaminen für schnelle Energie.
Selfcare-Tipp: Perfekte Zeit für wichtige Gespräche, Präsentationen oder Dates. Sportlich darf es jetzt intensiver sein – Cardio, Tanz oder Intervalltraining passen gut.
Lutealphase – Balance und Vorbereitung
Die Zeit vor der Menstruation kann herausfordernd sein: Stimmungsschwankungen, Heißhunger oder Wassereinlagerungen sind typische Begleiter.
Wichtige Nährstoffe:
- Komplexe Kohlenhydrate: Vollkorn, Hafer, Süßkartoffeln stabilisieren den Blutzuckerspiegel.
- B-Vitamine: Sonnenblumenkerne, Hülsenfrüchte und Nüsse beruhigen das Nervensystem.
- Magnesium und Kalzium: grünes Gemüse, Sesam oder Mandeln können PMS-Symptome lindern.
- Tryptophan: Cashews oder Kakao fördern die Bildung von Serotonin, dem Wohlfühlhormon.
Selfcare-Tipp: Struktur und Entspannung helfen dir jetzt besonders. Plane Pausen ein, gönn dir warme Mahlzeiten und achte auf ausreichend Schlaf.
Iss im Rhythmus deines Zyklus
Dein Zyklus ist kein Hindernis, sondern ein natürlicher Taktgeber. Wenn du dich an den Bedürfnissen jeder Phase orientierst, kannst du Ernährung, Bewegung und Selfcare optimal anpassen.
Eine vegane Ernährung bietet dir dabei eine riesige Auswahl an nährstoffreichen Lebensmitteln – und macht es dir leicht, Körper und Seele Monat für Monat in Balance zu bringen.

