Anzeige –

Heute möchte ich euch ein ganz besonderes veganes Kochbuch vorstellen: Vegan Cuisine von Jean-Christian Jury (Rezepte) und Jörg Lehmann (Fotos). Die erste Besonderheit liegt darin, dass das Buch unfassbar umfangreich ist: 800 Rezepte auf knapp 500 Seiten! Das Buch ist riesig, dick und schwer – und es kostet natürlich daher auch mehr als andere vegane Kochbücher. Dafür bekommt man ein ganzes Kompendium an Rezepten und ein wunderschönes Buch, das viel zu schade dafür ist, es einfach ins Regal zu stellen.

Jean-Christian Jury könnte einigen ein Begriff sein als Betreiber des Berliner Restaurants La Mano Verde, das es leider nicht mehr gibt. Hier wurde jahrelang großartig-kreative vegane Küche auf höchstem Niveau angeboten. Das Positive an der Schließung könnte sein, dass Spitzenkoch Jean-Christian Jury Zeit gefunden hat, dieses unglaubliche vegane Kochbuch zu schreiben. Ein wahres Lebenswerk!

Was erwartet den Käufer?

Das Buch bietet eine riesige Bandbreite an Rezepten: Von klassischen Vorspeisen über sattmachende Hauptspeisen für jeden Geschmack und sündhaft leckeren Desserts erstreckt sich die Liste der Gerichte bis hin zu veganem Käse, Brot, Suppen, Smoothies und vielen tollen Specials, die selbst vegane Kochexperten noch überraschen werden. Unterteilt wird das Ganze in folgende Abschnitte:

  • Vorspeisen
  • Salate & Dressings
  • Kalte & warme Suppen
  • Saucen, Pestos & Chutneys
  • Hauptgerichte
  • Desserts & Smoothies
  • Käse & Cracker
  • Extras

Es wäre müssig, an dieser Stelle Rezeptnamen aufzulisten, viel zu umfangreich ist das Buch. Aber eines wird schnell klar: In „Vegan Cuisine“ gibt es nicht die xten Varianten bekannter Gerichte, und wenn, dann mit einer Extraportion Kreativität. Dafür aber jede Menge Gerichte, die man so noch nicht gelesen, gehört oder gegessen hat. Kapitel wie „Käse & Cracker“ bieten soviel Interessantes, dass man das Buch gar nicht mehr weglegen möchte – und wenn dann nur, um in die Küche zu gehen. Unfassbar, welche Arbeit hier hineingesteckt wurde, das kann man gar nicht genug würdigen! Dazu gibt es viele wunderschöne Bilder vom weltbekannten Food-Fotograf Joerg Lehmann, die unglaublichen Appetit machen. Um mal ein paar Eindrücke zu bekommen:

Fazit: Ein großes veganes Kochbuch

Vegan Cuisine ist ein sehr besonderes veganes Kochbuch, es ist eigentlich mehr als das. Eher ein Kompendium der veganen Küche mit über 800 Rezepten. Es macht unfassbar große Lust darauf, in der Küche loszulegen, und man kann ganz sicher dabei noch so einiges lernen. Interessant ist, dass die Zutatenliste und die Zubereitungstexte zumeist gar nicht mal so lang sind – und das zeichnet vermutlich eben einen Spitzenkoch aus: Dass er mit wenigen Zutaten tolle Geschmackserlebnisse erzeugen kann. Vegan Cuisine empfehle ich jedem, der abseits der Standard-Nachbau-Gerichte vegan kochen möchte. Ein wahrlich großes veganes Kochbuch!

© Vegan Cuisine von Jean-Christian Jury & Joerg Lehmann, erschienen bei teNeues, € 98, www.teneues.com

Bei Amazon findest du das Buch natürlich auch. (Affiliate Link)