Los geht’s: Deutschland is(s)t vegan wird roh(köstlich), sprich in den nächsten 4 Wochen wird es bei uns den Themenschwerpunkt “Rohkost” geben. Das Thema hat uns schon eine Weile lang interessiert, und wir haben fleißig mitgelesen wenn die eine oder andere Bloggerin z.B. in Rohkosttagebüchern davon berichtet hat.
Etwas ähnliches will die DiV-Redaktion auch machen: Sonja und Patrick ernähren sich seit gestern rohköstlich und werden davon auf einem zusätzlich eingerichteten Rohkost-Tagebuch-Blog täglich oder zumindest fast täglich berichten. Wir haben diesen zusätzlichen Blog übrigens eingerichtet, damit wir hier die Nerven der Menschen die sich für unsere persönlichen Rohkost-Erlebnisse nicht so im Detail interessieren, nicht all zu sehr strapazieren. Und selbstverständlich wird es in diesen nächsten Wochen auch nicht-rohköstliche Themen geben, es soll nichts zu kurz kommen. Einen komprimierten Wochenrückblick wird es aber auf jeden Fall bei www.deutschlandistvegan.de geben. Und: Geplant ist das “Experiment” erstmal für den Monat Mai, dann schaun mer mal…..
Überblick zum Thema Rohkost

Unser Ziel haben wir erreicht, wenn wir soviele nützliche Tipps für euch zusammentragen können, dass ihr einen guten Einstieg in die Materie bekommt. Unseren Lernprozess könnt ihr quasi live verfolgen, auch wenn uns natürlich schon im Vorfeld über die rohköstliche Ernährung informiert haben. Und das ist vielleicht schon gleich der erste Tipp: Vorher informieren ist unheimlich wichtig. Klingt banal, aber einfach mal starten ohne zu wissen was dann überhaupt essen kann, ist ungünstig.
Was erwarten wir beide persönlich vom “Rohkost-Experiment”?
Sonja:

Mit der Rohkost und der dadurch resultierenden Veränderung möchte ich etwas über mich und meinen Körper erfahren und meinen Ernährungsinstinkt wieder neu erlernen. Nebenbei gibt es super viele leckere und neuartige Gerichte und Smoothies zu entdecken. Es wird gedörrt (hab ich bis dato noch nie gemacht), geschnibbelt, gesammelt, ge”backen” und ausprobiert – und natürlich auch viel gegessen und genossen ;) los gehts!
Patrick:

ABER: Ich traue mir nicht unbedingt einen von-0-auf-100-Einstieg über 4 Wochen komplett zu. Vielleicht werde ich den Anteil an Rohkost stetig steigern oder aber ich werde das ganze nicht total dogmatisch verfolgen. Sollte ich denken, dass mein Körper etwas nicht-rohköstliches braucht, werde ich mir das nicht strikt verbieten. Ich denke das ganze ist schon eine große Umstellung, und es bringt nichts, sich zu quälen – dann ist die Motivation es noch einmal zu versuchen, vermutlich schon dahin. Ich freue mich, dass ich meine inzwischen große Liebe für grüne Smoothies wunderbar in die Rohkost mitaufnehmen kann.
Ansonsten bin ich sehr gespannt ob ich häufiger Hunger haben werde, und gerne möchte ich auch ein wenig abnehmen und meinen Alkoholkonsum möglichst auf 0 drücken. Ich hoffe dass es mir nach den 4 Wochen so gut gehen wird, dass ich der Rohkost zumindest einen deutlich größeren Stellenwert einräumen werde als ich es heute tue. Ich koche sehr gerne und habe abgesehen von Obst und Smoothies doch recht wenig in roher Form zu mir genommen. Das ändert sich ab heute. Ich freu mich drauf!


