Anzeige – 

Am Anfang von großen Vorhaben steht immer erstmal eine außergewöhnliche Idee – so auch im Fall der Kosmetikmarke CARETÉ. Zwei junge Studenten setzen sich 2016 in Frankfurt am Main zusammen und überlegen, wie sie ihre Idee für ein Produkt, das nachhaltig, wirkungsvoll und dennoch hip ist, umsetzen könnten. In ihren Recherchen stoßen sie auf Karitébutter (allgemein bekannt als Sheabutter) als 100% natürlichen Inhaltsstoff und bauen darauf ihren Traum der eigenen Firma auf. Mit viel Leidenschaft und Spaß möchten die Gründer von CARETÉ das Segment von Naturkosmetik erobern und ein Stück weit auf den Kopf stellen. Dabei ist ihnen wichtig, dass ihre Produkte vegan und natürlich sind und komplett ohne Tierversuche auskommen.

Vegan, natürlich & tierversuchsfrei – das ist keine Selbstverständlichkeit

Wenn es um Naturkosmetik geht, ist wohl die allgemeine Auffassung, dass diese automatisch vegan und tierversuchsfrei ist, doch leider ist das ein Trugschluss. Kosmetikprodukte können zu 100% natürlich sein und dennoch nicht vegan, oder die Inhaltsstoffe sind vegan und trotzdem wurden sie an Tieren getestet. Dass eine Kosmetikmarke gleichzeitig vegan, natürlich und ‚cruelty free‘ produziert, ist tatsächlich nicht selbstverständlich. Deshalb bringen wir erst einmal ein wenig Licht ins Dunkel und verschaffen dir einen Überblick über die Fakten:

Naturkosmetik besteht zwar aus natürlichen Inhaltsstoffen, das heißt aber nicht, dass diese pflanzlicher Natur sein müssen. Es dürfen auch Stoffe genutzt werden, die von Tieren produziert wurden, z.B. Milch oder Honig.

Vegane Kosmetik dagegen besteht ausschließlich aus pflanzenbasierten Inhaltsstoffen. Da der Begriff ‚vegan‘ allerdings nicht geschützt ist, heißt dies nicht automatisch, dass die Stoffe nicht an Tieren getestet wurden.

Tierversuchsfreie Kosmetik ist eigentlich der EU-Standard, denn seit 2013 ist bei uns Kosmetik verboten, deren Inhalte nach dem Datum dieses Beschlusses an Tieren getestet wurden. Dies gilt jedoch nur für die kosmetischen Inhaltsstoffe, nicht aber für die chemischen. Leider müssen Zulieferer von einzelnen Stoffen nicht geprüft werden. So kann also diese EU-Norm relativ leicht umgangen werden.

Careté Careté men

2 in 1 Skin & Hair Care mit Karitébutter, Avocado, Lemon und Moringa

Geheimwaffe Karitébutter: Der Alleskönner aus Afrika

Die Jungs von CARETÉ hingegen bauten ihr Unternehmenskonzept von Anfang an auf diesen drei Grundwerten auf und setzen damit einen hohen Standard. Ermöglicht wird das durch ihren Hauptinhaltsstoff, der eine echte Geheimwaffe ist: unraffinierte Karitébutter!

Karitébutter, oder Sheabutter, wird aus den Fruchtkernen des Karitébaums, der in West- und Zentralafrika wächst, gewonnen und ist ein echter Alleskönner. Sie enthält nämlich von Natur aus viele Stoffe, die sehr wertvoll für die Haut sind. Allantoin beispielsweise ist entzündungshemmend, wundheilend und regeneriert die Hautzellen, während Vitamin E den Alterungsprozess der Zellen verlangsamt. Linolsäure verbessert gleichzeitig den Feuchtigkeitshaushalt der Haut. Die Wirksamkeit von Sheabutter ist über viele Generationen bekannt und schon die Mütter der CARETÉ-Gründer haben dieses natürliche Wundermittel an ihnen benutzt. So war klar:

„Das wird unsere Base, denn die Wirkung von Karitébutter ist wahnsinnig erfolgreich und in ihrer naturbelassenen Reinheit ist der Effekt unglaublich.“

Dass die Karitébutter unraffiniert ist, grenzt die Produkte zusätzlich von herkömmlicher Kosmetik ab, denn die meisten kommerziellen Hersteller verwenden raffinierte – allerdings gehen beim Raffinationsprozess wertvolle Stoffe verloren. Dazu kombiniert CARETÉ natürliche Öle, die für eine Vielseitigkeit im Angebot sorgen und die Sheabutter zu einem echten Lifestyle-Produkt macht.

Die Produktpalette reicht von Haut-, Haar-, Lippen- und Bartpflege bis hin zu Pfotenpflege für unsere Vierbeiner, denn auch diese profitieren gerade im Winter von dem Feuchtigkeitsspender.

Wie vielfältig die Produkte einsetzbar sind, zeigt sich außerdem in den praktischen ‚2 in 1‘ Pflegeserien, so ist die Body-Butter gleichzeitig eine Haarkur, die Handcreme auch eine Lippenpflege und das alles ohne Tricks und Chemie:

„Wir konzentrieren uns auf das, was Mutter Natur uns gegeben hat.“

„Vegan ist die Zukunft!“

Die Gründer von CARETÉ sind selber vegan und flexivegan – plant-based und cruelty free sind also Werte, die sie nicht nur verkaufen wollen, sondern auch vorleben und sie glauben fest daran, dass die Zukunft vegan ist. Dadurch, dass Karitébutter aber so viele Vorteile hat, sprechen sie mit ihrer Marke nicht nur Menschen an, die vegan oder vegetarisch leben, sondern eben auch solche, die einfach eine schöne, gesunde, gepflegte Haut haben möchten, glänzende Haare, oder ihrem Hund etwas Gutes tun wollen. So könnte das Konzept ein echter Game-Changer sein und hoffentlich schließen sich immer mehr Unternehmen den Werten hinter CARETÉ an, so dass vegane, natürliche und tierversuchsfreie Kosmetik irgendwann der Standard ist.

„Wir wollten einfach coole, authentische und moderne vegane Produkte erfinden, die auch wirklich eine Wirkung haben und auch noch für jedermann erschwinglich sind.“ sagen die schlauen Köpfe von CARETÉ.

C A R E TÉ Jovendel

C A R E TÉ Jovendel Skin & Hair Care mit Jojoba, Lavendel und Aloe Vera

Wir finden: Das ist ihnen gelungen!

Wenn du nun auch gerne die vegane und tierversuchsfreie Kosmetik von CARETÉ ausprobieren möchtest, kannst du diese auf  CARETÉ bestellen und von uns gibt es 20% Rabatt obendrauf. Gib einfach den Gutscheincode „div20“ ein.

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit CARETÉ. Danke dafür!