In den letzten Tagen hatte ich schon mal über die Nuss-Muse von Keimling berichtet, und da ich längst das in der Überschrift benannte Gerät mal vorstellen wollte, habe ich das zum Anlass genommen, diesen Artikel direkt mal hinter her zu schieben. Viele von euch kennen sicher den schon fast berühmten Vitamix, ein Profimixer mit dem man fantastische Smoothies machen kann, Saucen, heiße Suppen, Dips und vieles mehr. Und einige haben vermutlich auch schon von der Saftpresse GreenStar gehört, mit der man superleckere und obergesunde Säfte zaubern kann. Nun haben beide Geräte (und das vermutlich nicht umsonst) so ihren Preis, und eben jener dürfte der Hauptgrund sein, warum vermutlich nicht so viele unter uns die Geräte zuhause stehen haben. Ich wollte gerne ein Gerät für’s Büro haben – da verbringe ich ja nun einen großen Teil meiner Woche – damit ich mir hier zwischendurch mal einen Smoothie machen kann. Und das ganze ohne großen Aufwand, ohne langes Reinigen und teuer durfte es natürlich auch nicht sein.

Supersimpel.

Ich bin schließlich vor ein paar Monaten auf den Personal Blender gestoßen, „der flinke Mixer“. Ich habe ihn mir bestellt, ihn ins Büro gestellt, und losgelegt. Vom Design her finde ich ihn etwas langweilig, aber funktionieren tut er richtig gut. Einfach ein wenig Obst (ich nehme oft Ananas, Apfel, Banane oder Orange) halbwegs kleinschneiden, in den Mixbecher füllen (gerne mit etwas Wasser) und das Mixwerk aufschrauben – total simpel, eben wie einen normalen Verschluss aufschrauben. Nach dem Zuschrauben das ganze einmal 180 Grad umdrehen, in den Mixer stellen, und dann einfach runter drücken – schon wird gemixt. Das ganze Prozedere dauert vielleicht 2 Minuten inkl. Obstschneiden, und das Reinigen geht auch total schnell (aber bitte direkt danach am besten). Finde ich total genial. Den Mixbecher benutzt man einfach gleich als Trinkbecher. Übrigens kann man auch ruhig ein paar Eiswürfel mit reinwerfen, packt das Mahlwerk locker. Man kann mit dem Personal Blender auch Saucen oder Pesto erstellen, hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Es gibt 3 Varianten, die sich preislich zwischen 79 und 119 Euro bewegen. Das mittlere und teuerste Gerät haben zusätzlich ein Mahlwerk für Kaffee, Nüssen und Getreide. Ich finde den Personal Blender im Fazit trotz leichter optischer Abstriche eine sehr gelungene günstige Alternative zum Vitamix und für’s Büro total super. Meine Kollegen freuen sich auf jeden Fall total über diese Anschaffung, und leben zumindest ein wenig gesünder ;-) Und bei rohkost.de gibt es gleich mal eine ganze Rezepte für das Gerät (sogar zum Brot machen).